Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Kategorien
von .info

Was ist eigentlich Männlich?

Gestern haben wir in Zerpenschleuse einen schönen Open-Air Gottesdienst zum Himmelfahrtstag gefeiert. Das Thema Herrentag oder Vatertag spielte dort gar keine Rolle. Auf dem Rückweg sind mir dann sehr viele Motorradanhäufungen entgegengekommen und an den Biergärten waren große Gruppen von Männern zu sehen.

Natürlich würde ich mir wünschen, dass möglichst viele Menschen Himmelfahrt feiern oder zumindest die ursprüngliche Bedeutung des freien Tages kennen. Da wir in einer Region leben, in der nur 10% der Menschen einer der beiden großen Kirchen angehören ist es beinahe selbstverständlich, dass die anderen 90% den Tag für etwas anderes nutzen. Und es gibt ja auch schöne und lustige Traditionen für den Vatertag/Herrentag – auch ich freue mich jedes Jahr über die Dinge, die meine Kinder für mich basteln…

Leider gehört es auch zum Herrentag, dass betrunkene Männergruppen rassistische, antisemitische und/oder sexistische Parolen in die Welt hinausrufen. Weil es zu viele Menschen gibt, die am Herrentag Angst vor betrunkenen Männergruppen haben müssen, hat Kollege Lukas Pellio aus Spremberg auf Instagram darauf hingewiesen, dass man sich dem nicht anschließen muss und im Zweifelsfall sogar einschreiten sollte.

Es ist nicht nur ein Hinweis für den gestrigen Tag, sondern auch für die Zukunft wichtig, deshalb wollte ich dies heute gerne hier teilen: