Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Kategorien
von .info

Mobilitätswende

„Die Zukunft beginnt mit dem ersten Schritt!“

2. Treffen der „Klimaretter*innen Wandlitz“

 

Am 1. Oktober trafen sich knapp 20 Menschen aus ganz Wandlitz, um sich kennen zu lernen und sich auszutauschen, was getan werden muss, und was getan werden kann, um Wandlitz so schnell wie möglich klimaneutral zu machen. Und so den notwendigen Beitrag zur Rettung des Klimas zu leisten (wir berichteten gestern an dieser Stelle über das Treffen).

Am morgigen

Freitag den 15. Oktober findet um 20:00 Uhr

im evangelischen Gemeindehaus,

Breitscheidstraße 20, 16348 Wandlitz

 

ein weiteres Treffen statt. Dort soll es auf der Grundlage der zusammen gesammelten Fakten darum gehen, konkrete Schritte zu planen.

Von der Bürgerinitiative „Mehr Demokratie e. V.“ aus Berlin wird die Kampagnenexpertin Jana Bosse zu Beginn Erfahrungen aus gelungenen Kampagnen „Klimarettung von unten“ einbringen.

Bei der Zoomkonferenz zur Auswertung des letzten Treffens haben die Teilnehmenden vorgeschlagen, dass beim nächsten Treffen zwei von vier Themen ausgewählt werden können, zu denen vertiefende Informationen, Analysen und mögliche Aktionsformen besprochen werden sollen. Diese sind:

 

1.    Energiewende. Regenerativer Strom und Wärme

2.    Mobilitätswende. ÖPNV, Radwege, E-Mobilität

 

 

 

3.    Klimawende. Was kann ich selber tun. (Urban) Gardening, CO2-Fussabdruck, Natur statt Chemie

 

4.    Ökologische Landwirtschaft (regionale

Erzeuger- und Verbrauchergemeinschaften)


(alle Bilder: Creative commons)

Fühlen Sie oder Du sich angesprochen? Kennen Sie oder Du noch Menschen, die sich für eine der vier Themen interessieren und engagieren möchten? Einfach mitbringen! Es gibt viel zu besprechen, es gibt Getränke zu trinken und es gibt ein bisschen zum Essen. Aber vor allem nette Leute zum Kennenlernen! Und ein Thema, für das es sich lohnt, sich zu engagieren!

Mathis Oberhof