Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Kategorien
von .info

Endlich wieder Chorproben!

Ganz sachlich heißt es in der neuen Verordnung, die seit gestern gilt:

„Zusammenkünfte künstlerischer Ensembles zum Zwecke des Probens sind unter freiem Himmel mit bis zu 70 Künstlerinnen und Künstlern und in geschlossenen Räumen mit bis zu 30 Künstlerinnen und Künstlern zulässig. In geschlossenen Räumen darf nicht gesungen und es dürfen keine Blasinstrumente gespielt werden. Beim Singen und beim Spielen von Blasinstrumenten unter freiem Himmel muss die Einhaltung eines Mindestabstands von 2 Metern zwischen allen Künstlerinnen und Künstler gewährleistet sein.“

Das bedeutete gestern, dass Kinderchor, Vox Nova (Jugendchor) und die Kantorei Wandlitz seit einer gefühlten Ewigkeit das erste Mal wieder vor Ort proben durften.

Heute probt dann der ÖKB (Ökumenische Kirchenchor Basdorf) das erste Mal und auch alle Gemeindeglieder, die bei Frau Köhler in Klosterfelde singen, können sich diese Woche auf die erste analoge Chorprobe des Jahres freuen.

Ich freue mich mit allen Sängerinnen und Sängern, dass es endlich wieder losgeht und bin schon gespannt auf die dann folgenden Darbietungen!