Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Kategorien
alle

KONZERT IN DER WANDLITZER DORFKIRCHE 

Die Konzertreihe in der Wandlitzer Dorfkirche wird am Samstag, den 12. April um 17 Uhr mit einem außergewöhnlichen Konzert unter dem Motto „Argentinische Rhythmen“ fortgesetzt. Nach dem großen Erfolg des Rodrigo Bauzá Jazz Trios im Oktober des vergangenen Jahres, kommt der Violinist Rodrigo Bauzá in diesem Jahr mit dem Bandoneon – Spieler Santiago Arias zu uns. Beide Musiker haben ihre Wurzeln in Argentinien und werden in Duo-Besetzung auf mehreren Instrumenten (Bandoneon,  Violine,  Viola D’Amore und Gitarre) argentinische Volksmusik, Tango und Jazz darbieten.

Das im 18. Jahrhundert im Erzgebirge entwickelte Bandoneon,  dass zur Gruppe der Harmonikainstrumente gehört, erfreut sich seit Mitte des 19. Jahrhunderts in Südamerika, insbesondere im Zusammenhang mit dem Tango, größter Beliebtheit. Das Bandoneon gilt dort vielen Menschen als die beste deutsche Erfindung.

Rodrigo Bauzá studierte in Uruguay und Argentinien  sowie  an der Menuhin Academy in der Schweiz Violine. Anschließend setzte er sein Studium an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig fort. Rodrigo Bauzáwar für mehrere Jahre Mitglied des Gewandhausorchesters Leipzig. Seit 2014 ist er Mitglied des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin. Rodrigo Bauzá ist ein sehr vielseitiger Musiker und spielt auch leidenschaftlich gern Jazz, argentinische Volksmusik und Tango. 

Santiago Arias ist ein international gefragter Bandeonist . Er musiziert als Solist und ist ein gefragter Partner in zahlreichen Musikformationen unterschiedlicher Genres. 

Der Eintritt zu den Konzerten ist frei. Spenden für die Konzertreihe sind willkommen. 

Wilhelm Evermann