Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Kategorien
von .info

Diskussion zum Krieg in der Ukraine

Das Gesprächsfrühstück am kommenden DONNERSTAG (nicht Mittwoch) um 9 Uhr in Basdorf will einen Blick auf die Situation in der Ukraine werfen. Als Gästin haben wir die Politikwissenschaftlerin und Reporterin von Reporter ohne Grenzen Ulrike Gruska eingeladen, die uns helfen wird, das aktuelle Geschehen einzuordnen. In der Andacht am Anfang wird es einen geistlichen Blick auf das Thema Krieg und Frieden geben. Es kann dabei keine verbindlichen Antworten geben, sondern nur Unterstützung für die individuelle Bewertung.

Allen Interessierten eine herzliche Einladung. Beim Gesprächsfrühstück ist es üblich, dass jede*r etwas Leckeres zum Frühstück beisteuert. Ein Grundstock an Brötchen, sowie Kaffee und Tee wird von der Gemeinde gestellt.