Kategorien
Gottesdienst

L.Ludewig: Und Gott sah, dass es gut (so) war

Lucas spricht über das Gute im Schöpfungsbericht… Die Daten über den Anteil erneuerbarer Energien in Deutschland stammen von ag-energiebilanz.de

Kategorien
Kinder

Was geschieht während Rahels Elternzeit?

Am vergangenen Sonntag haben wir unsere Sozialpädagogin Rahel Sievert in den Mutterschutz und in die Elternzeit verabschiedet. Das bedeutet aber nicht, dass es keine Veranstaltungen für Kinder und Familien mehr in unserer Gemeinde geben wird. Rahel hat hier alle Termine der kommenden Monate aufgelistet. Im Oktober feiern wir beispielsweise noch einen Heidekraut&Rüben Gottesdienst mit Tim […]

Kategorien
alle Kinder

Kinderdisco in der Kirche Klosterfelde

Eigentlich ist in Klosterfelde ein ganzer Erntedanktag geplant, der mit Gottesdienst und Fanilienfest beginnt. Da wir aber schon Erntedank gefeiert haben, hier vor allem die Betonung auf die Kinderdisco ab 17:30 Uhr. Alles andere wird aber sicher auch schön 🤓 An diesem Samstag, den 28. September feiern wir einen gemeinsamen kinderfreundlichen Erntedankgottesdienst in der Gesamtkirchengemeinde […]

Kategorien
alle

Dauerhafte Erreichbarkeit belastet die Gesundheit

Vor einigen Wochen machte Australien auf sich aufmerksam, da dort Arbeitnehmer*innen nicht mehr verpflichtet sind, in ihrer Freizeit am Handy erreichbar zu sein. Die ständige Erreichbarkeit kann gesundheitsschädlich sein, wie die Tagesschau hier berichtet: Vonseiten der Wissenschaft jedenfalls herrschen in Bezug auf das Thema der Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit wenig Zweifel: Stets für den Arbeitgeber erreichbar zu sein, […]

Kategorien
alle

„Lichtbotschaften“ Annelie Grund – Glaskunst

Für das Glashaus in Zühlsdorf wurden 2020 27 Glasplatten mit Blattgold verziert, um Kräuter aus unserer Region darzustellen. Es sind Bilder der Wandlitzer Glaskünstlerin Annelie Grund. Aufgrund von Corona gab es damals keine richtige Vernissage, was den wunderbaren Werken von Frau Grund nicht gerecht wurde. Daher freut es uns nun sehr, dass es ab Freitag […]

Kategorien
alle

Die Kirche im Dorf – Ein Theaterstück

Am 04. Oktober um 19:30 Uhr feiert das Theaterstück „Die Kirche im Dorf“ in der Johanniskirche Eberswalde Premiere. Hier können Sie sich anmelden. Der Eintritt ist aber kostenlos. Thomas ist Gemeindeältester. Gerade bereitet er das Fest vor, das zum Jubiläum seiner Dorfkirche am nächsten Morgen stattfinden soll – beginnend mit einem Gottesdienst. Doch nun ist […]

Kategorien
Gottesdienst

R.Sievert: „Gut so!“

Rahel startet unsere neue Podcastreihe mit einer guten neuen Folge…

Kategorien
alle

Wie es sich anfühlt, nicht wählen zu dürfen

Moment mal… von Birgitte Koppehl Teil des Ganzen Vor einem knappen Jahr saß ich auf einem ganz gewöhnlichen Stuhl, in einem ganz gewöhnlichen Büro im Paul-Wunderlich-Haus in Eberswalde. Es gab keine stimmungsvolle Musik, kein Beifall wurde geklatscht, aber für mich war das ein ganz außergewöhnlicher Moment: „Ich möchte diesem Staat künftig angehören. Deshalb lege ich […]

Kategorien
alle

Streit ohne Hass – Andacht aus dem aktuellen Gemeindebrief

„Suchet der Stadt bestes und betet für sie…denn wenn es ihr wohl geht, wird es euch auch wohlergehen“ (Jer 29,7) Diese Worte spricht Gott durch den Propheten Jeremia zu den Israeliten im Exil und er könnte sie auch heute zu uns sprechen. Es ist ein Geschenk, dass unsere „Stadt“ also unsere politische Gesellschaftsordnung demokratisch ist. […]

Kategorien
alle

„Der Charme des Impressionismus“ – Konzert in der Wandlitzer Dorfkirche 

„Der Charme des Impressionismus “ ist der Titel des Konzertes für Gesang, Flöte und Klavier, mit dem die diesjährige Konzertreihe am    Sonntag, den 22. September um 17 Uhr in Wandlitz fortgesetzt wird. Zu Gast sind die dem Wandlitzer Publikum bereits bekannten Künstler Miriam Sabba (Sopran), Jelka Weber (Querflöte) und Jan Michael Horstmann (Klavier). Sie werden ihr Publikum […]