Ob am Gartenzaun, in Whatsappgruppen oder im Supermarkt: Der Umgang mit Verschwörungstheorien ist immer schwierig – zur Zeit können falsche Annahmen aber auch gefährlich werden – daher widmet sich dieser Beitrag dem Thema. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, mit Verschwörungstheorien umzugehen. Das allerwichtigste ist, sie nicht anzunehmen und schon das scheint manchmal schwierig, wenn mehrere Personen […]
Ausflugsziel: Liepnitzsee
Für die meisten Menschen in unserer Region trage ich sicherlich Eulen nach Athen, aber der Vollständigkeit halber muss der Liepnitzsee erwähnt werden. Für mich persönlich war es neulich zum 1. Mal ein Ausflugsziel. Wir sind extra an einem Wochentag hingefahren, da die Strände am Wochenende sicherlich noch mehr frequentiert werden. Die vielen Menschen haben […]
Der Johannistag
Der Johannistag, auch als Johannestag oder Johanni bekannt, wird am 24. Juni gefeiert. Der Johannistag erinnert an die Geburt Johannes des Täufers und steht auch in Verbindung mit der Sommersonnenwende am 21. Juni. Johannes der Täufer hat durch seine Predigten zur Buße gerufen. Seine Taufe war Zeichen der Umkehr. Fast alle christlichen Kirchen feiern diesen […]
Bibelgespräch
Liebe Interessierte, am Donnerstag (25. Juni 2020) wird es wieder ein Bibelgespräch geben. Wir treffen uns um 19 Uhr im Garten hinter dem Gemeindehaus in Wandlitz. Auf Verpflegung muss noch verzichtet werden. Aber das Wetter soll schön werden, sodass wir ohne Bedenken und mit genügend Abstand zusammen kommen können. Wir sprechen über den Predigttext für […]
Hier gibt es einen einarmigen Banditen für theologische Streitgespräche. Sie müssen einfach auf die durchlaufenden Worte klicken und es entsteht ein zufällig zusammengewürfelter Satz, dessen Wahheitsgehalt in Zweifel gezogen werden darf. Es ist witzig und kann gegebenenfalls unangenehmes Schweigen überbrücken 🙂
Liebe Gemeinde, wie in der vergangenen Woche gibt es am Morgen hier die Predigt des heutigen Sonntages. Der Gottesdienst aus der Wandlitzer Kirche wird wieder aufgenommen und anschließend ebenfalls hier veröffentlicht. (ca. 12 Uhr) Das Schöne bei der Veröffentlichung des ganzen Gottesdienstes: Die Audiodatei ist in einzelne Kapitel unterteilt. Sollten Sie also zum Beispiel nur […]
Weltflüchtlingstag
Heute ist Weltflüchtlingstag. Es ist der Tag im Jahr, andem die Vereinten Nationen die Flüchtlingszahlen bekannt geben. 79,5 Millionen Menschen sind es auf der ganzen Welt. Das ist die Einwohnerzahl von Deutschland. Es ist schön, dass der Name „Wandlitz“ seit 2012 für eine Willkommenskultur in Bezug auf Geflüchtete steht. Auch wenn hier die Webseite des […]
Singen im Gottesdinst
Hier gibt es einen Artikel von der Süddeutschen Zeitung zum Thema „Singen im Gottesdienst“ Die Überschrift ist natürlich sehr provokativ gewählt, aber der Artikel blickt differenziert auf verschiedene christliche Glaubensrichtungen und begründet auch gut, weshalb der Verzicht auf Gemeindegesang schwierig ist: „weil der reiche Liederschatz, der sich über Jahrhunderte angehäuft hat, kein schmückendes Beiwerk des […]
Für Kita-Kinder (und deren Eltern) hat sich der Alltag ja wieder etwas normalisiert. Nach drei Monaten ist ein sehr, sehr langes Wochenende zu Ende gegangen. Und auch für Schulkinder soll der Alltag Schritt für Schritt näher kommen. Für die Sommerferien oder regnerische Tage zwischendurch hat die Kinderzeitschrift Benjamin viele schöne Bastelideen veröffentlicht: – Frühlingsmobile – […]
Gottesdienst bei Spotify
Liebe Interessierte, am Anfang der Corona-Pandemie wurden die Audiobeiträge unserer „Digitalen Kirche“ auf Sound Cloud veröffentlicht und auf unserer Webseite verlinkt. (So zum Beispiel hier das Gesprächsfrühstück zu dem Buch „Die Hütte“) Sound Cloud ist eine Plattform, um Musik oder andere Audioinhalte zu veröffentlichen. Allerdings ist der kostenlose Account nach wenigen Gottesdiensten und Gesprächen […]