Am 29. August diesen Jahres besuchen wir um 14:30 den jüdischen Friedhof in Weißensee. (Anmeldung an pfarramt(at)kirche-wandlitz.info oder auf dem Anrufbeantworter des Pfarramtes 21046) Kürzlich wurde mir dieser Artikel aus der Berliner Zeitung von Wera Herzberg empfohlen, in dem Sie über ihren Blick auf den Jüdischen Friedhof Weißensee schreibt. Vor allem erinnert Sie uns […]
Autor: Lucas Ludewig
Tag der Freundschaft
1958 wurde von einer Initiative in Paraguay der Tag der Freundschaft ins Leben gerufen, der seitdem international und immer am 30. Juli eines jeden Jahres gefeiert wird. Das ist doch ein toller Anlass, heute eine gute Freundin oder einen guten Freund anzurufen, eine Nachricht zu schreiben oder wenn möglich, sich sogar zu treffen. Ein jeder […]
Ist heute schon Silvester?
Heute müsste eigentlich das Jahr 2021 zu Ende gehen, zumindest von unserem Ressourcenverbrauch her betrachtet. Heute ist nämlich die Balance erreicht zwischen dem Nachwachsen der Rohstoffe und unserem Verbrauch eben dieser. Ab morgen verbrauchen wir für dieses Jahr also mehr, als die Erde uns zur Verfügung stellen kann. Zeit also, intensiv darüber nachzudenken, wo jeder […]
70 Jahre Genfer Flüchtlingskonvention
Heute vor 70 Jahren wurde in Genf ein Abkommen unterzeichnet, das Flüchtlingen unter anderem Rechtsschutz in anderen Staaten zuerkannte. Wer als Flüchtling gelten soll, wurde im Abkommen auch festgehalten.Wie wichtig Rechte für Schutzsuchende sind, zeigt ein Blick auf die altuelle Situation: mehr als 82 Millionen Menschen sind auf der Flucht. Die Gründe dafür sind verschieden: […]
Bischof Stäblein bittet um Vergebung,
Auf der Internetseite unserer Landeskirche ist dazu ein interessanter Artikel veröffentlicht worden, auf den wir an dieser Stelle gern verweisen möchten. https://www.ekbo.de/themen/detail/nachricht/berlin-pride-und-csd-am-24-juli-20210.html
Zerpenschleuse
Am Tisch mit berühmten Frauen Damit meine ich nicht alle diejenigen, die sich vor ein paar Tagen zu einem besonderen Gesprächsfrühstück an der Kirche in Zerpenschleuse trafen, sondern diejenigen, um die es in der Diskussion ging: Um VORGÄNGERINNEN – um den langen Weg von Frauen ins geistliche Amt. Die Wanderausstellung der EKBO zu diesem Thema […]
Reisesegen
Heute gibt es einen kleinen Reisesegen für alle, die sich noch aufmachen oder bereits unterwegs sind. Unter anderem beginnt am 02. August die Kindersommerreise und alle, die schon unterwegs waren, können sich diesen Segen bis zur nächsten Reise aufheben. Die Worte stammen aus dem 1. Buch Mose 24. Eine gesegnete Zeit! Lucas Ludewig
Esther Bejarano ist vor ca. 2 Wochen im Alter von 96 Jahren verstorben und sie war eine Auschwitzüberlebende. Sie hat das Gedenken an diese unvorstellbare Katastrophe am Leben gehalten und sich Jahrzehnte lang aktiv gegen Rechtsextremismus engagiert. Auch wenn die Zeitzeugen versterben darf natürlich das Gedenken niemals enden, damit jüdisches Leben in Deutschland selbstverständlich und […]
Großelterntag
Am 25. Juli ist „Tag der Großeltern und Senioren“ Papst Franziskus hat einen „Welttag der Großeltern und Senioren“ ausgerufen. Der neue Gedenktag, mit dem der Papst die Rolle älterer Menschen stärken möchte, soll in jedem Jahr am 4. Sonntag im Juli begangen werden, in diesem Jahr erstmalig am 25. 07. Er steht unter dem […]
Landvergnügen
Landvergnügen Wohnmobil trifft Gastfreundschaft Das Reisen gehört mit zu den schönsten Freizeitbeschäftigungen. In der heutigen Zeit sind Unternehmungen mit vielen Mitreisenden oder Orte, an denen man sich wie in der Sardinenbüchse fühlt, nicht gefragt. Das Reisen mit Wohnwagen oder Reisemobil findet deshalb immer mehr Freunde. Dadurch sind leider viele Campingplätze überfüllt oder ausgebucht. Eine […]
