Gebete im Dom zu Meißen Wieder bin ich unentschlossen: Schreibe ich einen Ausflugstipp oder eher eine Leseempfehlung oder gar einen Werbetext? Bei einem Besuch in Meißen hat mich der Dom begeistert https://www.dom-zu-meissen.de. Die Erhabenheit der gotischen Bauweise war hier ein überwältigender Eindruck. Wir standen relativ allein in der großen Kirche. Das Wissen über Baugeschichte, frühere […]
Autor: Lucas Ludewig
Die Zitrone des Bruno Ciccaglione Manchmal findet man Dinge, die man gar nicht gesucht hat. So erging es mir, als wir im Potsdamer Museum Barberini die Ausstellung „Rembrandts Orient“ besucht haben – eigentlich ein gutes Thema für einen Ausflugstipp in unserer digitalen Kirche, so war mein Vorhaben… Es kam anders, denn am Ende des Ausstellungsbesuches […]
Liebermannvilla
Natur und Kultur … aber nicht im Wandlitzer Kirchgarten, sondern am Wannsee in Berlin Den Maler Max Liebermann vorzustellen, ist hier sicher nicht erforderlich. Ebenso bedarf es keines langen Textes, um seinen ehemaligen Sommersitz als Ausflugsempfehlung zu erwähnen. Man braucht nur die Webseite anzusehen, um die Vielfalt und Schönheit der Liebermannvilla am Wannsee zu beschreiben […]
Impuls | Reisen – Flucht
Der Predigttext aus dem 1. Könige Buch beschäftigt sich mit dem Thema Flucht, dem Weg des Propheten Elia ins Exil. Dadurch wurden meine Gedanken etwas weggelenkt von dem eigentlichen Thema Urlaub. Einen schönen Sonntag wünscht Pfarrer Lucas Ludewig
Von der EKBO gibt es eine schöne Podcastreihe „#beziehungsweise: jüdisch und christlich“ in der jüdische und christliche Riten einander gegenüber gestellt werden, um sich gegenseitig besser verstehen zu können. Die Themen sind entsprechend der Jahreszeit angepasst. Im Februar gab es die Sendung „Karneval beziehungsweise Purim“ zu Ostern „Pessach beziehungsweise Ostern“ und vor der Sommerpause spricht […]
Ich habe ab Samstag Urlaub bis zum 08. August. Die kommende Woche stellt Andreas Gruska alle Beiträge für die digitale Kirche online. Ab dem 26. Juli veröffentlicht Doreen Köhler täglich einen Beitrag. Frau Goldmann erreichen Sie noch am 20. Juli im Pfarramt Basdorf. Hier die Kontaktadressen. Für seelsorgerische Notfälle hat Pfarrerin Sabine Müller die Urlaubsvertretung […]
Jüdisches Leben in Deutschland bedeutet für uns nicht nur, dass es einen digitalen Blog gibt, sondern auch Veranstaltungen und Begegnung. Am 29. August um 14:30 gibt es zum Beispiel eine Führung über den Jüdischen Friedhof Weißensee (Herbert-Baum-Str. 45 – Anmeldungen über das Pfarramt Basdorf) und im Herbst sind weitere Veranstaltungen und Vorträge mit Menschen aus […]
Update: Zur Eröffnung des Skulpturengartens war auch Sigrid Hoff von RBB-Kultur anwesend. Ihre Beobachtungen waren gestern im Radio zu hören. Samstag gegen 9:45 wird der Beitrag wiederholt. Sie können ihn aber auch hier auf der Seite des RBB nachhören. Am 01. August hält Herr Ende den Gottesdienst in Wandlitz. Danach sind alle Anwesenden zum Kirchenkaffee […]
Gesprächsfrühstück Vorgängerinnen
Das nächste Gesprächsfrühstück findet in Zerpenschleuse statt. Aber Treffpunkt ist dennoch 09 Uhr in Basdorf für die gemeinsame Abfahrt. Im Gemeindebus ist dann Platz für 9 Personen. In Zerpenschleuse in der Kirche gibt es eine Küche und Toilette, sodass dem Frühstücksteil nichts im Wege steht. Für das Gespräch sorgt Pfarrerin Müller, die durch die Ausstellung […]
Per App zu 200 Berliner Orgeln
Eigentlich nicht meine Zeitung, aber die EKBO wies vor einigen Tagen auf diesen Artikel aus der BZ hin, dass Sie über die App berlinHistory 200 Orgeln in Berlin besuchen können. Natürlich geht der Orgelspaziergang von zu Hause, aber Sie können sich auch direkt zu den Orten begeben oder wenn Sie mal in Berlin sind über […]
