vDigitale Kircheon Juli Zeh, Luchterhand 2021, 412 Seiten Wie in ihrem Buch „Unterleuten“ ist der zweite große Roman von Juli Zeh wieder im „brandenburgischen Niemandsland“ – so nenne ich es – angesiedelt, also in Landstrichen, wo Menschen in kleinen Dörfern und Siedlungen ohne viel Infrastruktur ein gänzlich anderes Leben führen als in der Metropole Berlin. Gleichzeitig wird das Buch als „Corona-Roman“ propagiert, denn […]
Autor: Lucas Ludewig
Woche 2 in unserer Impulsreihe zum Thema Kunst ist verbunden mit einer Einladung in den Wandlitzer Skulpturengarten (Breitscheidstr. 20). Sollten Sie Lust verspüren, jedoch keine Zeit haben, finden Sie hier Bilder von den Werken und hier die Eröffnungsrede von Matthias Thalheim. Einen schönen Sonntag wünscht Lucas Ludewig
Hier finden Sie einen schönen Artikel über das Hawdala-Ritual am Ende des Schabbats. Das Ritual unterscheidet die heilige Zeit von der nicht heiligen Zeit. Der Artikel von Christian Rutishauser in Publik-Forum spricht über die Notwendigkeit, diese (rituelle) Pause vom Alltag zu halten. Durch drei Segensgesten soll der Schabbat in die neue Woche hineinwirken: Der Lobpreis […]
Neue Begegnungsstätte soll entstehen
Ehrenamtliches Engagement wird in unserer Gemeinde großgeschrieben. So haben wir uns entschlossen mit Unterstützung der Ehrenamtsagentur ein neues Projekt ins Leben zu rufen. In unserer Gemeinde leben, gemessen an der Einwohnerzahl, rund 20 Prozent der Menschen mit einer Behinderung. Aus diesem Grund wollen wir eine Begegnungsstätte für Menschen mit und ohne Behinderung ins Leben rufen. […]
Heute Abend trifft sich der als digital gegründete Stammtisch erstmals analog um 18:30 im Garten hinter dem Gemeindehaus Wandlitz. (Thema Haushaltsmittel selbstgemacht, Breitscheidstr. 20) Am Nachmittag ab 14 Uhr treffen sich bereits die Senioren im Pfarrgarten hinter der Basdorfer Kirche. Kommenden Dienstag gibt es um 19 Uhr im Wandlitzer Pfarrgarten einen Austausch zu dem Thema […]
Orgelband im Barnim
Alle Orgelbandveranstaltungen finden Sie hier.
Einen ersten hörbaren Rundgang durch den Skulpturengarten gab es bei der Eröffnung durch die Rede von Matthias Thalheim. Er sprach über das Konzept, jede einzelne Skulptur und lädt alle Hörenden ein, sich selbst ein Bild zu machen. Das können Sie jetzt auch tun. Die Rede ist hier in Kapitel unterteilt, sodass sie sich die Beschreibung […]
An outstanding day
An outstanding day – diesen Begriff hörte ich zum ersten Mal, als wir vor 20 Jahren einen Urlaub in Skandinavien machten. Und er soll bedeuten, dass es Urlaubstage gibt, wo eben alles zusammen passt und sich außergewöhnliche Erlebnisse bieten. Von so einem Tag möchte ich berichten. In unserem kleinen Reiseführer im Rahmen der digitalen […]
Impuls | Kunst – Musik
Liebe Digitale Gemeinde, wir starten Sonntags einen neuen Podcast, weil es in den Kirchen wieder möglich ist, die Gottesdienste vor Ort zu verfolgen: Das neue Format bedeutet jeden Sonntag einen kurzen Impuls zu einem monatlich wechselnden Thema. Der Juni steht im Zeichen der Kunst: Doreen Köhler beginnt, nachdem letzte Woche endlich wieder Chorproben starten durften […]
Mich hat dieser Artikel von juedische-allgemeine.de angesprochen, weil die Überschrift einen Kontrast zur letzten Woche bildet, in der die Frage gestellt wurde, ob jüdisches Leben auswandert. Die Worte „ich liebe dieses Land“ klingen sehr positiv. Die Erlebnisse der interviewten Journalistin Antonia Yamin relativieren diesen positiven Blick. Unter anderem berichtet Sie davon, wie sie nach 2018 […]
