Seit gestern gibt es die CovPass – App für Smartphones. Wenn Sie nicht immer mit dem gelben Heftchen umher laufen wollen, ist das eine geeignete Alternative, um europaweit und schnell bei Veranstaltungen den eigenen Impfstatus nachzuweisen. Wer in Brandenburg in einem Impfzentrum geimpft wurde, bekommt den benötigten QR – Code auf dem Postweg nach Hause […]
Autor: Lucas Ludewig
Rasensprengen verboten
Zwischen 17 und 21 Uhr ist das Rasensprengen entsprechend dieser Verordnung in allen Teilen unseres Pfarrsprengels verboten. Vor einigen Tagen wunderte ich mich schon über den geringen Leitungsdruck aus dem Wasserhahn und nun kenne ich den Grund: Es regnet zu wenig. So schön die Sonne für unsere Präsenztreffen in den Gemeindegärten ist, so sehr haben […]
Am Samstag ist es endlich so weit: Skulpturengarteneröffnung Um 15 Uhr eröffnen wir den Skulpturengarten rund um die Wandlitzer Kirche. Gestern wurde die Arche als letztes Element aufgestellt. (auf dem Foto, wie es sich gehört, mit Regenbogen) Bei dem schönen Licht habe ich alle anderen Kunstwerke ebenfalls dokumentiert. Die tolle Atmosphäre aus dem Wandlitzer […]
Endlich wieder Chorproben!
Ganz sachlich heißt es in der neuen Verordnung, die seit gestern gilt: „Zusammenkünfte künstlerischer Ensembles zum Zwecke des Probens sind unter freiem Himmel mit bis zu 70 Künstlerinnen und Künstlern und in geschlossenen Räumen mit bis zu 30 Künstlerinnen und Künstlern zulässig. In geschlossenen Räumen darf nicht gesungen und es dürfen keine Blasinstrumente gespielt werden. […]
Die Orgel ist das Instrument des Jahres 2021. Daher gibt es von der EKBO ein Orgelband, dass durch die Landeskirche weht. Vom 16. – 27. Juni befindet sich das Orgelband im Kirchenkreis Barnim und es gibt jeden Tag eine Veranstaltung zum Thema Orgel. Suchen sie sich gerne die eine oder andere Veranstaltung heraus, die Sie […]
Heute gibt es eine doppelte Premiere. Für den Sommer, indem in allen Pfarrsprengeln wieder regelmäßig Präsenzgottesdienste stattfinden, haben wir das digitale Angebot etwas reduziert und Herr Seidenschnur predigt heute zum ersten Mal digital. Einen schönen Sonntag! Den Gottesdienst in Kapitel unterteilt und Links zu den Liedtexten finden Sie wie gewohnt hier: https://ludewig.me/gottesdienst-1-sonntag-nach-trinitatis-5-6/
Laut diesem Artikel von Spiegel Online macht sich die ehemalige Vorsitzende des Zentralrats der Juden, Charlotte Knobloch, genau darüber sorgen. Die Zahl der gemeldeten antisemitischen Übergriffe habe sich in den letzten 5 Jahren fast verdoppelt. Das ist wirklich besorgniserregend. Vor zwei Wochen hatte ich bereits über eine Podcast-Folge „jüdisches Leben in Deutschland“ geschrieben. Damals ging […]
Ausflugsziel Großdöllner See
Vor einem guten Jahr gab es die Reportage „Geheimnisvolle Orte -Schorfheide“ und es wurde darüber berichtet, wie die Schorfheide seit der Kaiserzeit zum Jagdgebiet der Mächtigen wurde: Zuerst der Kaiser, später hat sich und seiner Frau ein führender Nazi-Politiker ein Denkmal bauen lassen und in der DDR-Zeit ist Honecker dort gerne zur Jagd gefahren. (Das […]
Energie aus der Tiefe der Erde
In Wandlitz wird die Heizung des Gemeindehauses nicht mehr ewig halten und weil es uns durch die Landeskirche verboten ist, Heizungsanlagen mit fossilen Energieträgern zu installieren, hat uns neulich der Klimamanager der EKBO besucht, um mit uns zu besprechen, wie wir den Energieverbrauch in unserem Pfarrsprengel reduzierter und umweltfreundlicher Gestalten können. Eine Option ist […]
Ist Gott doof?
Moment mal von Friederike Oehme
