Wir haben gestern als Familie einen kleinen Martinsumzug gefeiert. St. Martin ritt auf seinem Steckenpferd um den Dorfanger und wir haben ihn mit zwei leuchtenden Martinsgänsen gejagt. Die Gänse wurden dann ins Fenster gehangen und haben alle zum Dorfanger Reinfahrende begrüßt. Nach vorne vom Büro aus leuchteten die Laternen vom letzten Jahr mit der LED […]
Autor: Lucas Ludewig
Heute ist der 11.11.2020. Viele Christ*innen und vor allem Kinder feiern heute den Martinstag. Ich erinnere mich an den römischen Soldaten Martin, von dem erzählt wird, dass er vor den Stadttoren Amiens (in Frankreich) einem bedürftigen Mann im tiefsten Winter half, indem er mit seinem Schwert seinen Mantel teilte und eine Hälfte dem Bedürftigen gab. […]
St. Martin
Heute am Martinstag möchte ich an die Rede eines anderen Martins erinnern: Luther King. Jr. seine letzte Rede ist nicht so berühmt, wie die Worte, die er zu „I have a dream“ (Ich habe einen Traum) sprach. Aber seine letzte Rede ist unglaublich beeindruckend – vor allem, wenn man bedenkt, dass er am nächsten Tag […]
Gemeindeleben im November
Schweren Herzens haben wir letzte Woche in den Gemeindekirchenräten über den November gesprochen und mit Ausnahme der Gottesdienste alles abgesagt. Wir sind dankbar, dass wir Gottesdienste feiern dürfen und wir haben dies mit der nötigen Vorsicht und dem gebotenen Abstand am vergangenen Sonntag im Sonnenschein hinter der Basdorfer Kirche getan. Auch für die zukünftigen Gottesdienste […]
Liebe Kinder, heute hätten wir gemeinsam Kindergottesdienst in Basdorf feiern können. Da das im Moment nicht möglich ist, möchte ich mein neuestes Fundstück mit euch teilen, nämlich das SchlafSchaf. SchlafSchaf.TV ist eigentlich eine tägliche Gute-Nacht-Geschichte für kleine und große Leute. Eine biblische Geschichte wird jedes Mal anders kreativ erzählt. Die Folgen vom SchlafSchaf sind locker, […]
Update: Kurz und knapp und draußen bei herrlichem Sonnenschein hier der drittletzte Gottesdienst dieses Kirchenjahres. Einen sonnigen Sonntag wünscht Pfarrer Lucas Ludewig! Es geht auf das Ende des Kirchenjahres zu. Die Gottesdienstordnung lässt uns hier in der Predigt daher Richtung Ende der Welt blicken. Und während Paulus vor 2000 Jahren noch hoffte, dies wäre eine […]
Warten auf das Wahlergebnis
Der Ausgang der US – Wahl wird direkten Einfluss auf unser Leben haben und ich schaue mehrmals täglich bei der New York Times und auf Tagesschau.de, ob sich schon etwas verändert hat. Die Zahlen 253 und 214 dürften aber inzwischen allen bekannt sein. Als Überbrückung für das aktuelle Warten fand ich gestern die neue Folge […]
Ich freue mich, dass es immer mehr Ideen gibt, wie der Martinstag verantwortungsvoll begangen werden kann. (Hier wurden die Laternenfenster erklärt) Daher teile ich auch gerne die Aktion aus dem Mühlenbecker Land, die wir als Kirchengemeinden natürlich mitmachen können. Ein gemeinsames Treffen vor Ort mit Pferd, Feuer, Martinshörnchen usw. wird es dieses Jahr leider nicht […]
World Cleanup Day
Weltweit sind auch in diesem Jahr wieder Millionen von Mitmacher*innen für eine saubere, gesunde und abfall-freie Welt losgezogen. In Deutschland waren es ca. 83.200 Teilnehmende in 1.268 Cleanups und 448 Kommunen. Wir waren mit einer kleinen Kinderkirchengruppe auch dabei, auf dem Wanderweg um den Liepnitzsee und unser Erntedankgottesdienst am folgenden Tag in Wandlitz hatte ja unter […]
Verschwörungstheorien
Vor einer Weile hatte ich schon mal über Verschwörungstheorien geschrieben. Neulich entdeckte ich hier eine Grafik, eine umgekehrte Pyramide, die Verschwörungstheorien in 5 Kategorien einteilt: Darunter ist der Boden der Realität und ganz oben das andere Ende: weit weg von Realität. Das erste Feld beschreibt Dinge, die wirklich geschehen sind, die aber wie eine Verschwörungstheorie […]
