30. April ab 16 Uhr Breitscheidstr. 20
Autor: Lucas Ludewig
Eindrücke vom Gesprächsfrühstück
Gespräch führt man über so manche Themen, wie hier und heute im Basdorfer Gemeindezentrum beim gemeinsamen Frühstückessen. Man trifft sich hier monatlich wiederkehrend. Auf den Tisch kommt allerlei Mitgebrachtes, wie Obst, Käse, selbstgemachter (und später noch gelobter) Spargelsalat, sowie quietschgrünes Waldmeistergelee und dickflüssiger Löwenzahnsirup.Wie die Sachen herzustellen sind, die Waldmeisterpflanze muss nach der Ernte ,anwelken‘, […]
Eindrücke vom Gesprächsfrühstück
Gespräch führt man über so manche Themen, wie hier und heute im Basdorfer Gemeindezentrum beim gemeinsamen Frühstückessen. Man trifft sich hier monatlich wiederkehrend. Auf den Tisch kommt allerlei Mitgebrachtes, wie Obst, Käse, selbstgemachter (und später noch gelobter) Spargelsalat, sowie quietschgrünes Waldmeistergelee und dickflüssiger Löwenzahnsirup.Wie die Sachen herzustellen sind, die Waldmeisterpflanze muss nach der Ernte ,anwelken‘, […]
Besuch in der Gießerei Flierl
Da wir auch Bronze-Skulpturen in Wandlitz ausstellen, entstand folgende Idee: Freitag, 03. Mai, 16.00 Uhr – Einlass um 15.30 Uhr Besuch der Ausstellung von Marco Flierl in der Panther Art Galerie mit Schaugießen in der Kunstgießerei in Berlin-Weissensee Marco Flierl wurde 1963 in Berlin geboren. Seiner Ausbildung als Kunstformer und Kunstgießer ging eine Lehre zum Ziseleur […]
Da wir auch Bronze-Skulpturen in Wandlitz ausstellen, entstand folgende Idee: Freitag, 03. Mai, 16.00 Uhr – Einlass um 15.30 Uhr Besuch der Ausstellung von Marco Flierl in der Panther Art Galerie mit Schaugießen in der Kunstgießerei in Berlin-Weissensee Marco Flierl wurde 1963 in Berlin geboren. Seiner Ausbildung als Kunstformer und Kunstgießer ging eine Lehre zum Ziseleur […]
Freitag Termin 2/4
T.Drewanz über gelingende Zukunft
Folge 2
Eindrücke von der Familienfahrt Usedom
19.-21. April
RBB Sendung in der Mediathek
Besuch im Weltladen
Eine Schulklasse der Carl-von-Linné-Schule war in dieser Woche zu Besuch im Weltladen Bahnhof Wandlitzsee. Mit Interesse hörten die 12-Jährigen den Mitarbeitern zu, die ihnen den Fairen Handel erklärten und Fragen dazu beantworteten. Ganz besonders still war es in dieser Stunde, als Gabriele Schlufter den Weg des Kakaos aus den Hausgärten der Kichwa und Shuar […]
