Das Café Stall braucht als Café unbedingt eine Kaffeemaschine. Eigentlich war ein Jura Vollautomat geplant… … aber der Kirchenkreis hat noch eine sehr gute Siebträgermaschine übrig. Jetzt braucht es ein klassisches Pro und Contra: Ein Vollautomat ist leichter zu bedienen. Da viele verschiedene Gruppen das Café Stall nutzen sollen ist das ein großes Plus für […]
Autor: Lucas Ludewig
Erinnerung: Skatabende in Basdorf
Auch an diesem Donnerstag spielen wir um 19 Uhr im Gemeindehaus in Basdorf (Prenzlauer Str. 13) wieder Skat. Allen, die Lust auf Skatspielen haben, eine herzliche Einladung! Hier übrigens die Termine für das ganze Jahr. Achtung! Im März spielen wir an einem Mittwoch
Rahel beginnt mit einem neuen Thema in unserer Podcastreihe. In den nächsten Wochen geht es um das Thema Wahl.
Passend zu der Doku-Empfehlung von gestern noch der Hinweis auf diesen Brief von 280 Nachfahren von deutschen Widerstandskämpfern. Gerade die Gewalt, die schon 1933 Oppositionellen und Jüdinnen und Juden angetan wurde, zeigt, wie viel Mut es irgendwann brauchte, sich gegen das NS-Regime zu stellen. Das Titelbild stammt übrigens aus Breslau, Bonhoeffers Geburtsstadt. Das Original-Denkmal steht […]
Die Dokumentation des RBB berichtet über fast alle Tage des Jahres 1933. Filmszenen, Fotos, Postkarten, dazu Tagebücher verschiedenster Personen. Zum Beispiel von einer Hausfrau, einem Arzt aber auch vom späteren Reichspropagandaminister. Carl von Ossietzky schrieb seiner Frau Maud. Es ist gruselig zu sehen, wie schnell die Nazis den Staat gleichschalteten. Trotz der Brutalität und der […]
Triggerwarnung: Sexualisierte Gewalt
Das Kinder-Nachrichtenmagazin Logo hat nach der Veröffentlichung der Studie „ForuM – Forschung zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt und anderen Missbrauchsformen in der Evangelischen Kirche und Diakonie in Deutschland“ einen Beitrag veröffentlicht. Es ist schrecklich und grausam, dass Menschen Kindern so etwas antuen und so schwer das Thema auch ist: es ist auch wichtig, es Kindern […]
Gemeinsam essen
…in der Fastenzeit
Morgen beginnt die Fastenzeit und neben Klassikern, wie Fleisch, Alkohol und Süßigkeiten schlägt evangelisch.de unter dem Motto „7 Wochen ohne“ jedes Jahr ein neues Fastenmotto vor. Um dem Thema nachzugehen, gibt es sogar eine App für das Handy oder auf der Webseite Vorschläge für einzelne Wochenthemen. Quelle: 7 Wochen Ohne/Getty Images
Der Barnimerkunder
Bei Instagram gibt es einen Account namens @barnimerunder. Man wird dort immer wieder auf interessante Orte in unserer Region gestoßen, die mal mehr oder weniger bekannt sind. Und immer, wenn ich dort eine Kirche aus dem Barnim entdecke, die ich kenne, freue ich mich. Vor 5 Wochen fand ich es besonders toll, dass die Basdorfer […]
Folge 6