Morgen trifft sich das gewählte Parlament unseres Kirchenkreises. Im Mittelpunkt steht Das Jahr der Taufe mit unserer Pröpstin Dr. Christina-Maria Bammel als Referentin. Weitere Details zu unserer Synode inklusive der archivierten Protokolle und der Einladung für den 18.03. finden Sie hier. Die Kreissynode tagt öffentlich, interessierte Gäste sind herzlich willkommen. Die gewählten Vertreterinnen aus […]
Autor: Lucas Ludewig
Aufschrei der Jugend
Seit März 2019 begleitet Autorin Kathrin Pitterling Berliner Protagonistinnen und Protagonisten von „Fridays for Future“: Was können sie bewegen? Wie verändert sie ihr Kampf? Die Doku zeigt, wie vielfältig, aber auch kräftezehrend Protestarbeit ist. Die Erderwärmung kann noch begrenzt werden. Unsere Jugend im Barnim, unsere Kinder und Enkel, haben ein Recht auf Zukunft. Dazu […]
Die diesjährige Konzertsaison in der Wandlitzer Dorfkirche beginnt am Sonntag, den 19. März um 19 Uhr mit einem neuen Veranstaltungsformat. Zum ersten Mal wird ein musikalisch-literarisches Programm unter dem Titel „Ach, das arme bisschen Leben…“ präsentiert. Das titelgebende Zitat stammt aus dem im Jahre 1888 veröffentlichten Roman „Irrungen, Wirrungen “ von Theodor Fontane . Das […]
Ursprünglich war es reiner Zufall, dass wir am 8. März die multimediale Show „Klimts Kuss – eine immersive Geschichte“ besuchten. Im Nachhinein scheint es jedoch auch interessant, einmal nachzufragen, wie und ob sich das Frauenbild zu Klimts Lebzeiten (1862 bis 1918) in unserer Gegenwart widerspiegelt. Aber zunächst zur Ausstellung: Eine immersive Multimedia-Show wurde an dieser […]
T. Drewanz über fehlende Bilder
Heute können Sie Tim Drewanz über fehlende Bilder sprechen hören…
Konfi Fahrt
Für dieses Wochenende sind wir mit ca 40 Konfis, die zwischen Schönwalde und Joachimsthal wohnen, an den Groß Vätersee gefahren, um mit ihnen über Superheld*innen zu sprechen… Am Freitagabend ging es um die wichtigste Frage: Marvel oder DC? Heute, am Samstagmorgen lernen die Jugendlichen biblische Superheld*innen kennen und am Nachmittag sprechen wir über Held*innen unseres […]
Feldverkauf von Biogemüse in Wandlitz
Jens Looke verkauft freitags direkt auf dem Feld am Berliner Weg (gegenüber vom Friedhof) selbst angebaute Früchte. Jetzt im Winter ist die Auswahl natürlich nicht unendlich groß, aber die Sachen, die man kaufen kann, sind sehr lecker: Verschiedene Kartoffelsorten, Möhren in diversen Farben, natürlich Grünkohl und Zwiebeln. Dazu gibt es noch Dinge, die länger haltbar […]
Kirchliche Angebote anpassen, Strukturen überarbeiten und junge Menschen für den Glauben gewinnen. Mit diesen Maßnahmen will die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) dem anhaltend hohen Mitgliederverlust entgegentreten. Dazu haben die EKD und ihre Landeskirchen in den vergangenen Jahren umfassende Zukunfts- und Transformationsprozesse gestartet. „Die stetige Veränderung gehört zum Wesensmerkmal der evangelischen Kirche. Gegenwärtig sind besonders […]
Gewalt gegen Frauen überwinden
Zum 8. März grüße ich die Frauen und Mädchen mit Texten eines Frauengottesdienstes von Irene Pabst. (Quelle: ekd.de) Die Überwindung von sexualisierter Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist eines der 17 Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030. Darum geht es in dem Gottesdienst. Ihre/Eure Sabine Müller Texte eines Gottesdienstes anlässlich des Weltfrauentages Thema: Gewalt gegen Frauen […]
Endlich wieder ein Beitrag über jüdisches Leben in Deutschland: Und es geht um Rache. Eine Kollegin empfahl diesen Podcast als Vorbereitung auf die Predigt für den vergangenen Sonntag und was soll ich sagen, die erste Episode war sehr inspirierend. Wie schon in der Predigt erwähnt, hat es etwas unglaublich Befreiendes, die Rache, „als dunkle […]