Heute der kleine Hinweis, dass in der kommenden Nacht die Uhren verstellt werden. Alle Fragen zur Zeitumstellung und warum sie noch nicht abgeschafft wurde, beantwortet die Tagesschau hier. Das Wichtigste, die Uhren werden eine Stunde vorgestellt. Das Titelbild stammt übrigens aus der Fischerstube in Stolzenhagen und mein persönliches Lieblingslied zur Zeitumstellung stammt von Paul Gerhard:
Autor: Lucas Ludewig
Die Tafel bittet um Spenden zu Ostern
Der Artikel vom RBB bezieht sich eigentlich auf die Berliner Tafel, aber ich denke den Spendenaufruf kann man auch nach Brandenburg weiterleiten. Denn zum einen sind viele Menschen aus unserer Region oft in Berlin und zum anderen gibt es auch in Brandenburg Einrichtungen, wie die Tafel oder Brot und Hoffnung, die Menschen mit Lebensmitteln unterstützen. […]
Allen, die sich schon immer gefragt haben, wie ein Co-Working-Space aussieht oder was das eigentlich genau ist oder ob das vielleicht auch etwas für sie sei, kann ich für morgen den Tag der offenen Tür im Co-Working-Space Basdorf ans Herz legen. (PRENZLAUER STRASSE 33, 24.03. 14-18 Uhr) Weitere Informationen zu local:work und zu dem Tag […]
Momentan planen wir das Achtsamkeitswochenende für den August. Auch wenn noch nicht alle Details fertig geplant sind, können Sie sich hier schon anmelden. Es gibt nämlich maximal 15 Plätze. Falls Sie sich fragen, warum Achtsamkeit wichtig sein kann, können Sie diesen Artikel auf chrismon.evangelisch.de von Ursula Ott lesen. Sie beschreibt, warum sie sich auf die […]
Bauhaus beim Gesprächsfrühstück
Morgen beim Gesprächsfrühstück geht es um das Bauhaus und wir hören einen Vortrag in Vorbereitung auf unseren Ausflug zum Bauhausdenkmal Bernau am 14. Mai. Der Vortrag ist aber nicht notwendig, um an der Führung teilzunehmen. Es gibt über die Bauhausarchitektur so viel zu besprechen, dass die 1,5 Stunden im Mai nicht ausreichen werden. Wie immer […]
Schreibe einen Kommentar
Heute wollte ich darauf hinweisen, dass unsere Webseite heidekrautbahn-kirchen.de eine eigene Kommentarfunktion hat. Wenn man einen Podcast hört, kann man sich gleich dazu äußern. Insgesamt wird die Funktion nicht sehr häufig genutzt und meistens ist sie mit Lob verbunden. Auf den Podcast von Tim Drewanz gab es aber auch Kritik von Mathis Oberhof. Wenn Sie […]
Offenheit erfahren und Offenheit selbst leben – Doreen Köhlers macht sich beim Bubble-Tea-Trinken hoffnungsvolle Gedanken für die aktuellen Konfirmanden.
Sonntag, 19. März 202314.00 Uhr, Dorfkirche Marienwerder
Morgen trifft sich das gewählte Parlament unseres Kirchenkreises. Im Mittelpunkt steht Das Jahr der Taufe mit unserer Pröpstin Dr. Christina-Maria Bammel als Referentin. Weitere Details zu unserer Synode inklusive der archivierten Protokolle und der Einladung für den 18.03. finden Sie hier. Die Kreissynode tagt öffentlich, interessierte Gäste sind herzlich willkommen. Die gewählten Vertreterinnen aus […]
Aufschrei der Jugend
Seit März 2019 begleitet Autorin Kathrin Pitterling Berliner Protagonistinnen und Protagonisten von „Fridays for Future“: Was können sie bewegen? Wie verändert sie ihr Kampf? Die Doku zeigt, wie vielfältig, aber auch kräftezehrend Protestarbeit ist. Die Erderwärmung kann noch begrenzt werden. Unsere Jugend im Barnim, unsere Kinder und Enkel, haben ein Recht auf Zukunft. Dazu […]