Achtung das folgende Video eines Vortrag von Pfarrerin Sandra Bils (Info über sie in Kommentar) dauert 90 Minuten. Aber es ist das aufregendste und ermutigendste, was ich (Mathis Oberhof) zum Thema “ “ je gehört habe. Eine Kernthese wird von Dietrich Bonhoeffer zitiert: „Kirche ist nur Kirche, wenn sie Kirche für andere ist.“ oder auch […]
Autor: Lucas Ludewig
Am Samstag feiern wir Fasching in der Familienkirche und alle, die Lust haben, dürfen sich verkleiden (nicht nur die Kleinen). Nachdem wir zwischen Basdorf und Groß Schönebeck schon an einigen Orten mit den Familien zusammengekommen sind, treffen wir uns dieses Mal im Wandlitzer Gemeindehaus. (Breitscheidstr. 20) Allen Familien eine herzliche Einladung. Wir beginnen um 10 […]
Zum ersten Mal können Sie heute Tim Drewanz beim Podcast unserer Region hören, der Mitte Januar bei uns seinen Dienst angefangen hat. Er wird zukünftig mit Kindern, Jugendlichen und Familien arbeiten. Viel Freude beim Hören!
Neuer Beratungsraum
Aus dem ehemaligen Pfarrbüro in Klosterfelde entsteht dieser Tage ein Beratungsraum für alle. Die Möbel wurden heute zum Großteil aufgebaut (ein aktuelles Bild davon gibt es nächste Woche) und Ewigkeiten hin und her gerückt, bis alles passte. Vielen Dank an die fleißigen Möbelaufbauerinnen, die sich heute Nachmittag Zeit genommen haben, damit Pfarrer Friedrich nicht allein […]
Treppensanierung
Vor einigen Wochen haben wir berichtet, dass in der Klosterfelder Kirche der Treppenbauer zu Gange ist. Die Stufen wurden saniert, damit man wieder sicher zur Orgelempore gelangen kann. In diesen Tagen wurde die Treppe mit einer Ölfirnis versehen, damit dass das Holz für die Zukunft besser geschützt ist. Schauen Sie sich doch beim nächsten Besuch […]
Das Umweltbüro unserer Landeskirche lädt am 20. März 2023 in die Bartholomäuskirche Berlin ein, um ab 17 Uhr gemeinsam fünf Jahre Klimaschutzmanagement in der EKBO zu feiern. Man möchte Erfahrungen miteinander teilen, sich austauschen und inspirieren lassen und natürlich auch gemeinsam feiern! Bei Interesse bitte bis 10.02.2023 anmelden unter umwelt(at)ekbo.de Die Teilnahme ist kostenlos.
Klima-Andacht
Heute Abend laden wir 19 Uhr zur monatlich stattfindenden Klima-Andacht ein. Sie wird heute in St. Konrad Wandlitz mit Diakon Peter Dudyka gefeiert.
Was Gandhi mit Jesus verbindet
An dieser Stelle leiten wir gern einen Hörertipp von Frau Gruska weiter, die neben unseren Podcasts auch gern solche des Deutschlandfunks hört. Thema des vergangenen Sonntags: Was Gandhi mit Jesus verbindet Hören Sie rein, hier ist der entsprechende Link…
Die EKD wird sich in Zukunft verstärkt mit der Schuldgeschichte der Kirche in Zeiten des Nationalsozialismus auseinandersetzen. Zudem hat der Sprachgebrauch über Sinti und Roma in den vergangenen Jahrzehnten seitens der Kirche zu Antiziganismus beigetragen – also der Stigmatisierung von Gruppen, die man verletzenderweise als Zigeuner bezeichnet. Das ist eine Form von Rassismus. Nachdem nun […]
Für viele von uns ist dies ein befreiender Satz. Aber wie klingt die Jahreslosung im Blick auf den 27. Januar, dem Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus, den wir am Freitag begangen haben? Darüber denkt Sabine Müller nach.