Unser Gemeindehaus wird ab heute zur Notunterkunft für 10 Menschen aus der Ukraine. Frau Lietz von der Ehrenamtsagentur hat zusammen mit Frau Jährling und Frau Scheller (beide aus unserem Gemeindekirchenrat und Weltladen) die Betten vorbereitet und die Sänger*innen aus dem ÖKB haben noch fehlende Laken und Kissen zur Verfügung gestellt. Wenn die Menschen heute Nachmittag […]
Autor: Lucas Ludewig
2 Filmempfehlungen zum Frauentag
„Der 8. März“ – An Tagen wie diesen Liebe Frauen, Ende des 19. Jhds. brannten Werkstätten der New Yorker Näherinnen. Die Fabrikbesitzer hatte den Frauen verboten die Fenster zu öffnen, zur Toilette zu gehen und sie verriegelten auch die Werkstatttüren von außen. Bei einem Brand starben über 150 Frauen, sie konnten sich nicht in Sicherheit […]
Der brandneue Roman von Jakob Hein wurde in der Presse recht unterschiedlich kommentiert, so dass ich neugierig wurde, was denn nun dahinter steckt – DDR-Nostalgie, philosophische Betrachtungen über die Kraft der Vorstellungen und Träume oder eine amüsante Unterhaltung. Ein Zitat von Schopenhauer ist dem Roman vorangestellt: „Im Reich der Wirklichkeit ist man nie so glücklich […]
Podcast: Üben und Musik
In der Musik kommt man ohne Üben nicht aus. Welchen Herausforderungen kann man sich also stellen? Wie eine Komfortzone verlassen? Doreen Köhler spricht über ihr Projekt, das allerdings länger als eine Fastenwoche läuft…
Die vielen Hilfsangebote für die Ukraine und für Menschen, die aus der Ukraine zu uns kommen sind wirklich beeindruckend! Daher habe ich auch in dem aktuellen Moment mal etwas dazu geschrieben bzw. gesagt. Zwei kleine Hinweise für alle Helfenden: Wie vergangene Woche erwähnt, leben in der Ukraine viele Jüdinnen und Juden. Dementsprechend fliehen zurzeit auch […]
Das Geheimnis in der Samentüte
Liebe Leserinnen und Leser, wenn Sie in diesen Tagen den neuen Gemeindebrief im Briefkasten finden, so ist, genau wie schon in den Frühjahrsausgaben der letzten beiden Jahre, auch ein kleines Samentütchen dabei. Freundlich lächelt uns darauf ein Osterhase an, aber was in der Tüte enthalten ist, verrät er zunächst nicht. Wir möchten Sie in diesem […]
Morgen, am 4. März 2022 beten Menschen rund um den Globus mit Frauen aus England, Wales und Nordirland. Auch unsere Gemeinden feiern mit und sie sind herzlich eingeladen um 17 Uhr treffen wir uns in der Wandlitzer Dorfkirche. Am vergangenen Sonntag, 27. Februar 2022, 17.00 Uhr war der Weltgebetstag Thema in der Sendung „Kreuzdame“ auf […]
Hier gibt es eine Webseite, die Informationen für Menschen bereithält, die aus der Ukraine Richtung Europa fliehen. Wo gibt es Unterkünfte, wo wird Menschen mit Behinderung geholfen, wo gibt es medizinische Hilfe? Ein schönes Projekt, dass ich gerne teile! (Danke Frau Jährling für die Empfehlung) Eine weitere praktische Hilfe: Der Verlag Reise Know How bietet […]
Klimaandacht 01. März 19 Uhr Zühlsdorf
Geprägt von dem Krieg in der Ukraine, wollen wir auch an diesem 01. des Monats Klimaandacht feiern. Die Fragen des Klimawandels sind auch geopolitische Fragen, wie der hier verlinkte Witz zeigt. „Wenn es nur eine Energiequelle gäbe, die weniger anfällig für politische Instabilität ist“ sagt die Person am roten Auto. „Verrückte Gedanken“ entgegnet der andere […]
Friederike Oehme macht sich Gedanken darüber, wie wir jetzt mit Kindern über Krieg sprechen können…
