Der Krieg in der Ukraine hat einen hohen Einfluss auf jüdisches Leben in Deutschland. Nach dem Ende der Sowjetunion konnten Jüdinnen und Juden auf dem Gebiet der ehemaligen UdSSR frei wählen in welchem Land sie leben wollten. Viele entschieden sich für Deutschland und aufgrund der historischen Verantwortung der Bundesrepublik wurden sie natürlich auch aufgenommen. Wie […]
Autor: Lucas Ludewig
Gestern, in einer Gesprächsrunde, sprachen wir über den Krieg in der Ukraine. Einer Frau, die 1933 geboren wurde, standen die Tränen in den Augen. Sie konnte sich sehr gut daran erinnern, welches Leid Krieg bedeutet und sie hat mich gefragt, warum es denn schon wieder losgehen muss. Ebenfalls gestern durfte meine in Berlin lebende Schwester […]
Unserer Sprachlosigkeit ob des beginnenden Krieges in der Ukraine wollen wir Zeichen entgegensetzen. In Basdorf findet morgen um 18 Uhr eine Lichterkette statt. Wir treffen uns in Basdorf Am Markt 1 und treten dann mit unseren Kerzen (bitte selbst mitbringen) an die B109 um möglichst vielen Menschen unseren Wunsch nach Frieden mitzuteilen. Und natürlich wollen […]
Die Region entlang der Heidekrautbahn lädt zu einer gemeinsamen Friedensandacht ein: Freitag, 25. Februar 2022, um 19 Uhr in der Klosterfelder Kirche Wir machen uns Sorgen um die sich zuspitzende Situation im Russland-Ukraine-Konflikt. Wir wollen mit Gebet und Kerzen um Frieden bitten und hoffen auf Umsicht aller politischen Entscheidungsträger. Für uns gibt es nur […]
„Im Moment wird um die Liebe gerungen“
… ist ein Zitat aus diesem Beitrag vom Deutschlandfunk in der Sendung „Am Sonntagmorgen“. Er wurde mir als Feedback zum Impuls vom vergangenen Sonntag empfohlen. Der Beitrag fragt warum sich die Kirche überhaupt in die Frage der sexuellen Orientierung einmischt. Ein weiteres Feedback zu dem Impuls war der Hinweis zu dieser digitalen Unterschriftenkampagne von compact.de. […]
Im März probt das Landesjugendakkordeonorchester ein Wochenende lang in Wandlitz und am Sonntag geben sie bei uns ein Konzert in der Kirche. Kostenlose Tickets bekommen Sie, wie gewohnt via Pretix. Bitte beachten Sie die am 13. März geltenden Hygienemaßnahmen der Landeskirche. (Stand 21.02. wäre es 2G und FFP2 Maske)
Wie Gott uns schuf
In der vergangenen Woche wurde eine Abgeordnete, Tessa Ganserer, im Deutschen Bundestag in menschenverachtender Weise beleidigt, weil sich ihr soziales Geschlecht von dem bei der Geburt festgestellten Geschlecht unterscheidet. Warum diese Beleidigung dem christlichen Menschenbild zutiefst widerspricht, hören Sie in dem heutigen Podcast.
Im Sprechen über andere Religionen oder Kulturen kann es leicht passieren, dass Worte verwendet werden, die als verletzend oder beleidigend empfunden werden. Daher ist es wichtig in der Sprache und der Auswahl der Wörter sensibel zu sein. Weil die Nationalsozialisten und bis heute bestimmte Menschen die Worte „Jude“ oder „Jüdin“ als Schimpfwörter nutzten bzw. nutzen, […]
Verschoben: Brandenburg zeigt Haltung!
An einem landesweiten Aktionstag unter dem Motto „Brandenburg zeigt Haltung! Gegen Rechtsextremismus – Für Solidarität und Zusammenhalt“ beteiligen sich am kommenden Sonnabend, dem 26. Februar 2022, Initiativen aus mehr als 20 Orten im Land Brandenburg. Sie wollen damit ein Zeichen setzen gegen die zunehmende rechtsextreme, verschwörungsideologische und antidemokratische Stimmungsmache bei den sogenannten Corona-Demonstrationen. Der Teil […]
In diesem Jahr wird es wieder eine Fahrt in die Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück geben: am Sonntag, 1. Mai, Abfahrt mit dem Kleinbus um 9.00 Uhr ab Pfarrhaus Groß Schönebeck (oder individuelle Anreise). Beginn ist um 10 Uhr am Begrüßerzentrum der Gedenkstätte. Gemeinsam gehen wir – nach einer Andacht – über das Gelände und in […]
