Kategorien
alle

Warum Wandlitz umbenannt wurde…

Die Netflix-Serie „Inventing Anna“ beruht auf wahren Begebenheiten der Hochstaplerin Anna Sorokin. Anna ist eigentlich in Russland geboren und kam als Kind nach Deutschland. Als sie in die USA übersiedelt, ändert sie ihren Namen und gibt sich als reiche Erbin aus. Mit ihrem erdachten Treuhandfond versucht sie ein eigenes Unternehmen zu gründen. Zu Beginn der […]

Kategorien
alle

JAZZ in Wandlitzer Dorfkirche 

Die diesjährige Konzertreihe wird am Sonntag, den 20. Oktober um 17 Uhr erstmals mit einem spannenden Jazzkonzert fortgesetzt. Zu Gast ist das Rodrigo Bauzá Trio mit dem Geiger Rodrigo Bauzá, dem Gitarristen Francisco Batista und Igor Spallati am Kontrabass. Die Musiker widmen sich mit Leidenschaft dem akustischen Jazz. Das Programm vereint Kompositionen, die vom europäischen Swing der 40er und 50er Jahre […]

Kategorien
alle Kinder

Kinderdisco in der Kirche Klosterfelde

Eigentlich ist in Klosterfelde ein ganzer Erntedanktag geplant, der mit Gottesdienst und Fanilienfest beginnt. Da wir aber schon Erntedank gefeiert haben, hier vor allem die Betonung auf die Kinderdisco ab 17:30 Uhr. Alles andere wird aber sicher auch schön 🤓 An diesem Samstag, den 28. September feiern wir einen gemeinsamen kinderfreundlichen Erntedankgottesdienst in der Gesamtkirchengemeinde […]

Kategorien
alle

Dauerhafte Erreichbarkeit belastet die Gesundheit

Vor einigen Wochen machte Australien auf sich aufmerksam, da dort Arbeitnehmer*innen nicht mehr verpflichtet sind, in ihrer Freizeit am Handy erreichbar zu sein. Die ständige Erreichbarkeit kann gesundheitsschädlich sein, wie die Tagesschau hier berichtet: Vonseiten der Wissenschaft jedenfalls herrschen in Bezug auf das Thema der Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit wenig Zweifel: Stets für den Arbeitgeber erreichbar zu sein, […]

Kategorien
alle

„Lichtbotschaften“ Annelie Grund – Glaskunst

Für das Glashaus in Zühlsdorf wurden 2020 27 Glasplatten mit Blattgold verziert, um Kräuter aus unserer Region darzustellen. Es sind Bilder der Wandlitzer Glaskünstlerin Annelie Grund. Aufgrund von Corona gab es damals keine richtige Vernissage, was den wunderbaren Werken von Frau Grund nicht gerecht wurde. Daher freut es uns nun sehr, dass es ab Freitag […]

Kategorien
alle

Die Kirche im Dorf – Ein Theaterstück

Am 04. Oktober um 19:30 Uhr feiert das Theaterstück „Die Kirche im Dorf“ in der Johanniskirche Eberswalde Premiere. Hier können Sie sich anmelden. Der Eintritt ist aber kostenlos. Thomas ist Gemeindeältester. Gerade bereitet er das Fest vor, das zum Jubiläum seiner Dorfkirche am nächsten Morgen stattfinden soll – beginnend mit einem Gottesdienst. Doch nun ist […]

Kategorien
alle

Wie es sich anfühlt, nicht wählen zu dürfen

Moment mal… von Birgitte Koppehl Teil des Ganzen Vor einem knappen Jahr saß ich auf einem ganz gewöhnlichen Stuhl, in einem ganz gewöhnlichen Büro im Paul-Wunderlich-Haus in Eberswalde. Es gab keine stimmungsvolle Musik, kein Beifall wurde geklatscht, aber für mich war das ein ganz außergewöhnlicher Moment: „Ich möchte diesem Staat künftig angehören. Deshalb lege ich […]

Kategorien
alle

Streit ohne Hass – Andacht aus dem aktuellen Gemeindebrief

„Suchet der Stadt bestes und betet für sie…denn wenn es ihr wohl geht, wird es euch auch wohlergehen“ (Jer 29,7) Diese Worte spricht Gott durch den Propheten Jeremia zu den Israeliten im Exil und er könnte sie auch heute zu uns sprechen. Es ist ein Geschenk, dass unsere „Stadt“ also unsere politische Gesellschaftsordnung demokratisch ist. […]

Kategorien
alle

„Der Charme des Impressionismus“ – Konzert in der Wandlitzer Dorfkirche 

„Der Charme des Impressionismus “ ist der Titel des Konzertes für Gesang, Flöte und Klavier, mit dem die diesjährige Konzertreihe am    Sonntag, den 22. September um 17 Uhr in Wandlitz fortgesetzt wird. Zu Gast sind die dem Wandlitzer Publikum bereits bekannten Künstler Miriam Sabba (Sopran), Jelka Weber (Querflöte) und Jan Michael Horstmann (Klavier). Sie werden ihr Publikum […]

Kategorien
alle

Erntegaben für Erntedank

Am kommenden Sonntag (22.09.) feiern wir Erntedankgottesdienst in Wandlitz. Und wie in jedem Jahr sind Sie eingeladen, Erntegaben mitzubringen. Die Kinder sollen alle Spenden während des Gottesdienstes auf dem Altar drapieren und hinterher werden alle Lebensmittel in die Suppenküche des Franziskanerklosters in Pankow gebracht. Auch oder gerade am Wahlsonntag scheint es wichtig, sich zu vergegenwärtigen, […]