Kategorien
alle Zukunft Kirche

Ihr und wir

Eine wichtige Doku, über einen Generationenkonflikt in unserer Kirche. Der Beitrag spricht über Menschen aus der Boomer-Generation, die nicht loslassen können und über die nachfolgenden Generationen, die zum Teil die Lust verlieren, sich für so eine Kirche aufzureiben. Ich müsste lügen, wenn ich sagen würde, diese Konflikte gibt es bei uns nicht. In unserer Gemeinde […]

Kategorien
alle Geburtstag

April Geburtstagskinder

Wie schnell doch die Zeit vergeht… schon wieder ist ein Monat rum und ich darf allen April – Geburtstagskindern in Form einer Wortwolke gratulieren: Gottes Segen und alles erdenklich Gute für das kommende Jahr!  Was eine Wortwolke ist, habe ich bereits in den vergangenen Monaten erklärt.

Kategorien
alle

Predigen, was bedeutet das?

Das Inforadio machte zum Karfreitag in 24 Minuten eine kurzweilige Reportage zum Thema „Predigen“. In dem Beitrag kommen 2 Imame und eine Pfarrerin zu Wort. Frau Oxen ist Pfarrerin an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche und sie nimmt eine Diskussion auf, die wir bei meinem Bewerbungsgottesdienst ebenfalls geführt haben: Die Predigt soll nicht belehrend von oben herab sein […]

Kategorien
alle

Evangelsiche Jugend holt Segelkaffee mit unserem Lastenfahrrad

Die Evangelische Jugend aus unserem Kirchenkreis war vor Ostern mit Lastenfahrrädern in Hamburg, um Segelkaffee anzuholen. Der „Segelkaffee“ ist Fair gehandelter Kaffee, der möglichst CO2 sparsam nach Europa kommen soll, um die Abwägung zwischen Fair Trade und umweltfreundlich – aufgrund der kurzen Wege aufzuheben. Damit der Kaffee mit wenig CO2 nach Eberswalde in die Rösterei gelangt, haben […]

Kategorien
alle

Mit Cocktailglas und Malstift in den Gottesdienst??

Diese Überschrift mag den Ausruf „April, April …!“ für den gestrigen Montag (1. April) nahelegen, ist jedoch keine Story, um jemanden zu verulken. Das neue Gottesdienstformat „Heidekraut und Rüben“ für Kinder und Familien versprach, was in der Ankündigung zum zweiten Ostertag enthalten war: etwas Neues prinzipiell und etwas Unvernünftiges speziell an diesem Ostermontag. Viele junge […]

Kategorien
alle

Kiffen ist jetzt auch in der Kirche erlaubt

Seit heute ist Kiffen in Deutschland legal. Für den Eigenbedarf oder als Mitglied in einem eingetragenen Verein (e.V.), darf man Hanf anbauen. Und seit heute gibt es eine gute Nachricht für die rund 1200 Wandlitzer*innen in der Ev. Gesamtkirchengemeinde Basdorf-Wandlitz-Zühlsdorf. Denn das „Ev“ ermöglichte uns die Registrierung bei den entsprechenden Behörden, sodass Sie sich jetzt […]

Kategorien
alle

E.Kruse: Können wir zwischen Leben und Tod wählen?

An Ostern können Sie auch digital die neue Pfarrerin aus Groß Schönebeck, Elisabeth Kruse, kennenlernen…

Kategorien
alle Zukunft Kirche

Trost und Trotz

Frau Gruska wieß mich auf diesen Artikel in der „Zeit“ hin. Er spricht über das Bild „Tabula Smaragdina“ von Michael Triegel, welches Sie sich hier ansehen können. In dem Artikel wird mit Erstaunen festgestellt, dass 1/3 der Menschen zwischen 18 und 34 Jahren sagen, dass es Ihnen wichtig ist zu Ostern in die Kirche zu […]

Kategorien
alle

Museum der Fehler

Gestern in der Predigt ging es um das Museum der Fehler. Die Webseite ist auf Englisch und das eigentliche Museum zurzeit in Spanien. Ich fand es aber nostalgisch, auf die Produkte zu schauen, die mich größtenteils ansprachen und die ich mir ehrlicher Weise fast alle in ihrer Zeit gerne gekauft hätte. Dem Kurator des Museums […]

Kategorien
alle skulpturengarten

Die nächsten Künstlergespräche im Skulpturengarten

Liebe Freunde der Kunst,schon heute möchten wir auf die ersten drei Künstergespräche in diesem Jahr im Skulpturengarten an der Dorfkirche Wandlitz aufmerksam machen. Wir starten am 27. April 2024 um 14.00 Uhr. Zu Gast ist Helmut Senf, dessen farbige Skulpturen markante Blickpunkte im Garten sind. Am 25. Mai 2024 um 14.00 Uhr erwarten wir den Cottbusser Holzbildhauer Hans-Georg Wagner zu einem interessanten Gespräch […]