Regionale Traditionen verschieben oft das Erntedankfest. Am heutigen Sonntag ist unter anderem Erntedank auf dem Bauernhof Bohm in Groß Schönebeck. Dort hören Sie Sabine Müllers Erntedankpredigt mit dem globalen Blick auf die sich anbahnende Klimakatastrophe. Für alle Nicht-Anwesenden gibt es hier die digitale Version. Sie bezieht sich u.a. auf Lukas 12,15-21. Bitte gehen Sie wählen.
Kategorie: Gottesdienst
Dankbarkeit – Hoffnung
im Glauben gibt es immer Hoffnung – auch nach Vertreibung, Zerstörung und auch dem Tod. Dafür bin ich dankbar und darum geht es heute digital und Analog. In Wandlitz gibt es nach dem Gottesdienst um 11 Uhr noch ein Künstlergespräch mit Bernd Wilde, der die Vertreibung aus dem Paradies in Marmor gehauen hat. Die Predigt […]
Dankbarkeit im September
Neuer Monat, neues Thema: Im September geht es um Dankbarkeit. Seien Sie gespannt… Den Anfang macht Annette Fahrendholz und sagt uns, wofür sie dankbar ist: https://ludewig.me/dankbarkeit-annette-fahrendholz/
Leicht gesagt?
Ich wünsche mir das Reich Gottes auf Erden. Insbesondere die unerträglichen Nachrichten aus Afghanistan zeigen mir wieder wie weit wir davon weg sind. Es fällt mir nicht leicht darüber zu sprechen. Es nicht zu tun geht aber irgendwie auch nicht. Lucas Ludewig
In dem heutige Beitrag geht es um Alltagsrassismus. Nicht als Vorwurf, sondern als Aufgabe für uns und kommende Generationen. Wenn Sie das Versöhnungsgebet der Kathedrale von Coventry mitbeten wollen, finden Sie hier den Text.
Update: Ja – Nein – Vielleicht
Unter dem Monatsthema „Leicht gesagt“ können Sie heute Kirchenmusikerin Doreen Köhler zum Thema „Eigentlich nicht“ hören. Warum können wir uns manchmal einfach nicht konkret entscheiden und äußern? Hören Sie rein und schreiben Sie uns gern Ihre Erfahrungen dazu…
„Das wird schon wieder…“, „Früher war alles besser“, „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr“… Sprüche und Aussagen, die man leicht dahersagt, sollen im Monat August beleuchtet werden. Den Anfang macht Doreen Köhler mit „Carpe diem – Nutze den Tag“…
Reisesegen
Heute gibt es einen kleinen Reisesegen für alle, die sich noch aufmachen oder bereits unterwegs sind. Unter anderem beginnt am 02. August die Kindersommerreise und alle, die schon unterwegs waren, können sich diesen Segen bis zur nächsten Reise aufheben. Die Worte stammen aus dem 1. Buch Mose 24. Eine gesegnete Zeit! Lucas Ludewig
Impuls | Reisen – Flucht
Der Predigttext aus dem 1. Könige Buch beschäftigt sich mit dem Thema Flucht, dem Weg des Propheten Elia ins Exil. Dadurch wurden meine Gedanken etwas weggelenkt von dem eigentlichen Thema Urlaub. Einen schönen Sonntag wünscht Pfarrer Lucas Ludewig
Impuls | Reisen – Schweden
Sabine Müller spricht über ihr Lieblingsreiseziel und Heimat und Sie können diese Gedanken hören – unabhängig davon, ob Sie zu Hause sind oder im Urlaub. Einen schönen Sonntag!
