Kategorien
Gottesdienst von .info

Gottesdienst Palmsonntag

Dieser Gottesdienst ist ein kleiner Rückblick auf die Kreuzandachten in den vergangenen Wochen und doch ein achtsamer Ausblick auf die vor uns liegende Kar-Woche. Vielen Dank allen Mitwirkenden! Annette Fahrendholz, Doreen Köhler (Klosterfelde) Sabine Müller, Christian Weißflog (Groß Schönebeck) Wilhelm Evermann, Friederike Oehme, Lucas Ludewig (Wandlitz) https://ludewig.me/gottesdienst-palmsonntag-28-03-21/

Kategorien
Gottesdienst von .info

Was wird Ostern?

Schweren Herzens haben die GKRs sich gegen Präsenzgottesdienste über Ostern entschieden. Viel länger, als uns allen lieb ist, müssen wir aufgrund dieser Pandemie schon auf physisches Miteinander verzichten. Wir hoffen, dass alle Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung schnell greifen und wir uns bald wieder gemeinsam gesund und wohlbehalten zum Gottesdienst und anderen Gelegenheiten treffen können. Der christliche […]

Kategorien
Gottesdienst von .info

Gottesdienst | Judika

Eine Sache, die auf alle Fälle in dieser Corona-Zeit zu kurz kommt, sind Gottesdienste, in denen Kinder mitwirken. Dank dieses Gottesdienstes holen wir heute etwas auf! Ein Gottesdienst für alle von: Maaike, Sally-May und Carlos aus Basdorf Clara, Sophie, Meike, Hendrik und Ivonne aus Wandlitz Friederike aus Eberswalde am Klavier: Leander aus Basdorf Vielen, vielen […]

Kategorien
Gottesdienst von .info

Gottesdienst | Freue dich

Am Gottesdienst “Freue dich” hebe ich jedes Jahr mein Talar und zeige meine Rosa Socken: Die liturgische Farbe der Passionszeit “Lila” wird durch das österliche Weiß in der Mitte der Passionszeit aufgehellt und zur Farbe Rosa. Die Predigt (Lucas Ludewig/Basdorf) vergleicht das Bergfest der Fastenzeit mit einem möglichen Bergfest in dieser Pandemie-Zeit. Die Musik wurde […]

Kategorien
Gottesdienst von .info

Gottesdienst | Weltgebetstag

„Worauf bauen wir?“ – Der Weltgebetstag 2021 kommt aus Vanuatu   Copyright Juliette Pita Der Weltgebetstag wird in über 120 Ländern in ökumenischen Gottesdiensten begangen. Er findet in der Regel am ersten Freitag im März statt. Vor Ort bereiten Frauen unterschiedlicher Konfessionen gemeinsam die Gestaltung und Durchführung der Gottesdienste vor. Jedes Jahr schreiben Frauen aus einem anderen […]

Kategorien
Gottesdienst von .info

Gottesdienst | Reminiszere

Dieser Gottesdienst zum Sonntag Reminiszere beschäftigt sich mit dem Thema “Wohnen ist ein Menschenrecht”. Aus der Region hören Sie: Emil und Sabine aus Groß Schönebeck, Dagmar aus Basdorf, Ellen aus Prenden sowie Daniel und Doreen aus Klosterfelde. —————————————————–     https://ludewig.me/gottesdienst-reminiszere/      

Kategorien
Gottesdienst von .info

Gottesdienst | Invocavit

Zum Beginn der Passionszeit geht es in diesem Gottesdienst um Judas. Mehr wird nicht verraten. Gebete, Worte und Musik sollen Ihnen helfen, sich auf diese Vorbereitungszeit Richtung Ostern einzulassen.  Wie gewohnt finden Sie hier den Gottesdienst in Kapitel unterteilt und an den Kapiteln die Lieder verlinkt, so Sie kein Ergänzungsheft zu Hause haben und mitsingen […]

Kategorien
Gottesdienst von .info

Digitaler Live-Gottesdienst

Via Zoom können Sie sich heute um 20:15 dazu schalten und an dem Gottesdienst teilnehmen, den Doreen Köhler, Lucas Ludewig, Sven Stoltmann und Tino Kotte geplant und vorbereitet haben. Sie sind eingeladen, es sich auf dem Sofa, am Küchentisch oder da, wo Sie sich wohlfühlen, bequem zu machen und mit uns Gottesdienst feiern.  Das Ganze […]

Kategorien
Gottesdienst von .info

Gottesdienst | Sexagesimä

An diesem Gottesdienst haben wieder verschiedene Menschen aus allen Pfarrsprengeln entlang der Heidekrautbahn mitgewirkt: Andrea Sobotta aus Stolzenhagen (Begrüßung und Fürbitte), Siegfried Sonntag aus Eichhorst (Lesung), Wilhelm Evermann aus Wandlitz (Orgel) und Lucas Ludewig aus Basdorf-Wandlitz-Zühlsdorf (Impuls). Der Impuls nimmt Bezug auf dieses Gedicht von Amanda Gorman und diesen Artikel über das Sperren von Kinderklassikern durch Disney. Die Lektüre […]

Kategorien
Gottesdienst von .info

Andacht für Klimagerechtigkeit

Es gibt keinen Grund, die Klimaandacht ausfallen zu lassen. Wir haben noch einen langen und anstrengenden Weg vor uns, wenn wir die Klimakatastrophe verringern wollen. Darum haben sich Brigitte und Karl Jährling virtuell mit Stefan Händel auf die Klimaandacht im Februar vorbereitet. Und Sie können die Gedanken und Musik auch schon vor 19 Uhr hier […]