Kategorien
von .info

Trockenland – Wem gehört das Wasser?

Wie begegnen wir den Folgen des Klimawandels – lokal und global? Im Rahmen des 17. Festivals des Umwelt- und Naturfilms – Ökofilmtour 2022 macht die Thementour von Engagement Global Station in Wandlitz! Im Fokus stehen Fragen- und Problemstellungen zum Klimawandel und seine Folgen auf lokaler und globaler Ebene. Direkte Folgen des Klimawandels, wie Wassermangel und Dürre, die in […]

Kategorien
von .info

Jesus Christ Superstar

In unserem Kirchenkreis ist ein tolles Musical geplant: „Jesus Christ Superstar“ Lange geplant, aufwendig geprobt und nach der Verschiebung nun terminiert: Um 19 Uhr am 04. Mai und am 05. Mai nochmal für Geflüchtete und deren Helfer ohne Eintritt:

Kategorien
von .info

Doschd und freie Rede in Russland

Die Freiheit von Journalismus und der Zugang zu unzensierten Informationen ist ein hohes Gut, nicht nur für demokratische Gesellschaften.    Vor allem Menschen und Regime, die sich gegen eine freie Gesellschaft stellen, wissen das und versuchen die Medien zu kontrollieren. Wie das in Russland geschehen ist, können Sie in dieser Dokumentation von ARD sehen. Der […]

Kategorien
von .info

Gesprächsfrühstück – worüber reden wir diesmal??

Angeregt durch die Predigt im Gottesdienst zum ersten Sonntag nach Ostern – Quasimodogeniti – möchte ich die Gedanken von Pfarrer Seidenschnur aufgreifen und anregen, über Zweifel und Hoffnung zu reden. Das Thema hört sich zunächst sehr theoretisch-philosophisch an, ist aber gut an praktischen Vorkommnissen zu diskutieren mit Beispielen aus der Zeit der Entstehung unserer Bibel […]

Kategorien
Kinder Reiseführer2 von .info

Kiba mit Bruno Backstein

Im Juni 2020 wurde in einem Artikel in unserer digitalen Kirche auf die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (KiBa) hingewiesen. Vierteljährlich gibt diese Stiftung ein Infoblatt heraus, welches ich stets mit großem Interesse lese. Es gibt darin sehr viel Interessantes über die Kirchenbauten in unserem Land, über Renovierungsprojekte und Konservierungsmethoden zu lesen. Im […]

Kategorien
Gottesdienst von .info

Mashup zum Thema „Üben“

In der Passionszeit begleitete uns in der digitalen Kirche sieben Woche lang das Thema „Üben“. Von ihren Erfahrungen berichten rückblickend Doreen Köhler und Lars Friedrich. Wie ist man mit dem eigenen Projekt klargekommen? Welche Erfahrungen hat man gewonnen?   Übrigens ist ein Mashup das Kombinieren bereits veröffentlichter Beiträge zu einem neuen…

Kategorien
Bücher von .info

Welches Buch lesen Sie gerade?

Diese Frage stellt sich am heutigen Tag des Buches… lesen Sie gern das Ende im Voraus? Oder lesen Sie gar mehrere Bücher gleichzeitig? Interessieren Sie sich für das ganze Schaffen eines Künstlers oder schnuppern Sie sich durch? Woher bekommen Sie Ihre Literaturempfehlungen? Vertrauen Sie der Meinung eines Literaturkritikers? Haben Sie heute schon etaws gelesen? Wie […]

Kategorien
von .info

Tag der Erde

Am heutigen Tag der Erde gibt es weltweit verschiedenste Veranstaltungen, die Nachhaltigkeit thematisieren. Es geht oftmals um die Erderwärmung, unser Konsumverhalten, Mobilität etc. Wir alle sollen angeregt werden, weiter darüber nachzudenken, wie wir alle helfen können, dass diese Erde auch noch für die nachkommenden Generationen eine lebenswerte Erde ist. Dürre und Überschwemmungen, Artensterben, Gletscherschmelze – […]

Kategorien
von .info

Gemeinsam gedenken – Exkursion in die Gedenkstätte Ravensbrück

In diesem Jahr wird es wieder eine Fahrt in die Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück geben: am Sonntag, 1. Mai, Abfahrt mit dem Kleinbus um 9.00 Uhr ab Pfarrhaus Groß Schönebeck (oder individuelle Anreise). Beginn ist um 10 Uhr am Besucherzentrum der Gedenkstätte. Gemeinsam gehen wir – nach einer Andacht – über das Gelände und in […]

Kategorien
von .info

Kaffeetisch für Ukrainer*innen

Ab dieser Woche laden wir alle Ukrainer*innen der Gegend ein, sich donnerstags ab 15 Uhr zu einem Kaffeetrinken zu treffen, sich auszutauschen, von  Erlebtem zu berichten, Freundschaft in der Fremde schließen zu können. Am morgigen ersten Treffen werden auch Vertreter des Ortsbeirates Klosterfelde zugegen sein, um weitere Hilfe und Informationen anzubieten. Die Kirchengemeinde Klosterfelde öffnet […]