Am Mittwoch war Dr. Markus Dröge, der ehemalige Bischof der EKBO, in unserem Pfarrkonvent und hat einen Vortrag über das Thema Kirche und Politik gehalten. Bei den aktuellen politischen Themen, zu denen erwartet wird, dass sich die Kirche positioniert, sprachen wir auch über die kirchliche Haltung zum Krieg in der Ukraine. Weil die kirchlich, ethische […]
Kategorie: von .info
Liebe Interessierte, an mich wurde immer wieder die Frage herangetragen, wie wir den Menschen aus der Ukraine helfen können. Nun wurde deutlich, dass es Familien mit Kindern an einem strukturierten Treffpunkt fehlt. Die Schulpflicht ist für sechs Wochen nach Ankunft ausgesetzt und das Beantragen eines Kitplatzes benötigt auch Zeit. Während dessen kommen immer noch neue […]
Wir gehen gemeinsam ein Stück Weg zu Fuß, einen Passionsweg. Wir begleiten den Geschichtensammler Primus auf seinem Weg mit Jesus durch Jerusalem bis zum Berg Golgatha, auf dem Jesus gekreuzigt wurde. Das war kein leichter Weg – auch in unserem Leben ist nicht immer alles leicht. Aber wir sind nicht allein – wir gehen diesen […]
Spuren des Wandels
„Spuren des Wandels“ ist das Thema des diesjährigen Mirjamsonntags, den viele Gemeinden der EKBO alljährlich auf dem Weg zu einer geschlechtergerechten Kirche feiern. Klimawandel, digitaler Wandel, Wandel von Lebensformen sind Themen, die uns in beschäftigen. Die Coronapandemie hat uns in vielfältiger Weise Veränderungen in unserem Leben- gesellschaftlich wie privat- aufgezwungen aber auch ermöglicht. Diese Themen […]
Am Wochenende traf sich die Synode der Ekbo. Einen Bericht und alle Beschlüsse können Sie hier bei der Landeskirche nachlesen. Auf einen sehr wichtigen Beschluss geht hier der Tagesspiegel ein. Alle rassistischen und antisemitischen Gegenstände sollen aus den Kirchen verschwinden. In Museen können die Zeitzeugen dann eingeordnet werden aber in Gottesdiensträumen hatten die Glocken, Orgelpfeifen […]
Religion und Humor
Wie lustig war Jesus?
Liebe Musikfreunde, liebe Gäste der Konzertreihe Pianowerke, wir sind entsetzt und zutiefst besorgt angesichts des Krieges, den die russische Regierung gegen die Ukraine führt. Unsere große Solidarität und unser Mitgefühl gilt den ukrainischen Menschen und allen Leidtragenden dieser Katastrophe. Wir möchten einen Beitrag zur humanitären Hilfe leisten und laden Sie daher ein, das […]
Der Newsletter für Geflüchtete enthält viele wichtige und interessante Informationen auf deutsch und ukrainisch, die für Geflüchtete relevant sein können. Es gibt zum Beispiel den Tipp, sich kostenlos bei der Telekom eine Simkarte zu bestellen oder dass man am Bahnhof Wandlitz 2* pro Woche Sachspenden aller Art abholen kann. Den aktuellen Newsletter kann man hier […]
Vor einigen Wochen wachte ich nachts auf und blieb 2 Stunden voller unruhiger Gedanken wach liegen. Wir standen an der portugiesischen Algarve auf einem wunderschönen Campingplatz und um meine Schlaflosigkeit zu überbrücken, klickte ich auf die „digitale Kirche“ meines Pfarr Sprengels und lass die Aufforderung von Pfarrer Ludewig, Wünsche zur Veränderung des Gottesdienstes mitzuteilen. […]
Es ist noch gar nicht so lange her, dass wir in einer Sitzung des Gemeindekirchenrates in Basdorf darüber sprachen, wie Gottesdienste und andere Veranstaltungen unserer christlichen Gemeinschaft für alle, Außenstehende und aktive Kirchenmitglieder, interessanter, attraktiver werden können. Sind es die alten Texte mit relativ unüblichen Formulierungen, die den Zugang erschweren, sind es die Gesänge, mitunter […]