Kategorien
von .info

„Wie Gott uns schuf“

Gestern gab es, wie hier im Tagesspiegel nachlesbar, eine schöne Aktion von Mitarbeiter*innen in der katholischen Kirche. Unter dem Motto „#outinchurch“ haben sich über 100 Menschen geoutet, die nicht leben und lieben, wie es der Vorstellung der katholischen Kirche für Mitarbeitende entspricht.  Viele Jahre mussten sie verheimlichen, dass das soziale Geschlecht nicht dem biologischem entspricht […]

Kategorien
von .info

Hilfe bei Missbrauch

Am Samstag gab es diesen Kommentar auf radioeins von Ulrike Bieritz zu dem Thema „Missbrauchsgutachten: Mit Gottes Hilfe für Gerechtigkeit?“ Sie reagiert auf dieses erschreckende Gutachten aus der vergangenen Woche aus dem Bistum München, das nahelegt, dass dem emeritierten Papst Benedikt eher daran gelegen war, die Institution Kirche zu schützen, statt ernsthaft Aufarbeitung zu betreiben […]

Kategorien
Gottesdienst Kinder von .info

Gott geschenkt bekommen

Friederike Oehme spricht heute darüber wie es sich anfühlt, Gott von jemand anderes geschenkt zu bekommen…

Kategorien
jüdisches Leben in Deutschland von .info

80 Jahre Wannsee-Konferenz

Dieser Tage, genauer gesagt am 20. Januar, wurde an vielen Orten an die Wannsee-Konferenz von 1942 erinnert, also vor ziemlich genau 80 Jahren. Zur Diskussin damals stand einzig und allein die Endlösung für die Juden, deren totale Vernichtung angestrebt wurde. Folgende Einladung sei an dieser Stelle weitergegeben: „Am Sonntag, dem 23. Januar 2022, findet zum […]

Kategorien
von .info

Regionaler Konfi-Tag

Das Team aus Pfarrern und Gemeindepädagogen lädt diesen Samstag wieder zum Konfi-Unterricht ein. Auch dieses Mal wieder per Zoom. Thema des Samstag Vormittags ist das Gebet. Jugendliche der 7. bis 9. Klasse sind eingeladen, mit anderen Jugendlichen und dem Team ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen. Wer also im richtigen Alter ist und noch […]

Kategorien
von .info

Nochmalige Einladung: Weltgebetstagswerkstatt

An dieser Stelle sei noch einmal zu der am Freitag stattfindenden Weltgebetstagswerkstatt eingeladen. Nein, es ist kein Gottesdienst zum Weltgebetstag, sondern eine Vorbereitung dazu: man kann schon einmal das Land kennenlernen, die Musik singen üben und Modelle entwickeln, wie man den Gottesdienst dann in der eigenen Gemeinde feiern kann. Der Weltgebetstag wird immer am ersten […]

Kategorien
von .info

Ausflugstipp: Monets Garten

Dieser Tage gibt es in der Berliner Alten Münze eine Ausstellung ganz besonderer Art: Monets Gemälde werden digital präsentiert, verpixelt, Farben nacheinander zusammengefügt. Dazu u.a. herrliche Musik von Debussy und Satie. Der Besucher selbst kann Monets Bilder durch Bewegungen zum Leben bringen. Höhepunkt der Ausstellung ist mit Sicherheit ein Saal mit einem Rundumblick auf Monets […]

Kategorien
von .info

Gethsemanekirche stellt sich gegen Corona-Proteste

Die Proteste gegen die Corona-Maßnahmen versuchen sich immer wieder mit Verfolgten oder Protestbewegungen der Vergangenheit gleichzusetzen. Viele Symbole werden so besetzt und verunglimpft. Die Gethsemanekirche als Ort der Friedlichen Revolution wehrt sich nun gegen eine Vereinnahmung durch die Querdenkerbewegung. Gestern wurde daher eine der Pfarrerinnen der Kirche, Aljona Hofmann, auf radioeins interviewt. Sie erklärt hier […]

Kategorien
Kinder von .info

Zwölf mit der Post

Täglich neue Seiten

Kategorien
Gottesdienst von .info

Verreisen im Januar

Sabine Müller spricht heute über „ihr“ Verreisen im Januar und lädt zur Weltgebetstagswerkstatt ein.