Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Kategorien
alle

Warum Kirchenasyl? Antworten bei Andacht und Abendbrot

Auf welchem rechtlichen Status fußt das Kirchenasyl? Warum ist es wichtig, dass Kirchengemeinden es anbieten? Helfen wir damit wirklich jemandem?

Diese und noch viel mehr Fragen bekomme ich, wenn ich erzähle, wenn unsere Kirchengemiende Kirchenasyl anbietet. Zur Zeit ist das nicht der Fall, aber in den 5 Jahren, in denen ich Pfarrer dieser Gemeinde bin, hat unsere Gemeinde 6 Menschen Kirchenasyl gewährt und ich finde es wichtig, dass diese Fragen gestellt werden dürfen und müssen.

Um für die Fragen auch sachliche Antworten parat zu haben, wird die Flüchtlingspfarrerin unserer Landeskirche, Josephine Furian, anwesend sein.

Nach dem Prinzip von Andacht und Abendbrot feiern wir am 15. Februar um 17 Uhr eine Andacht zu dem Thema in Basdorf. Danach gibt es Abendessen und wir haben Zeit für Fragen und Antworten.

Allen Interessierten eine herzliche Einladung