Kategorien
alle

Meinungsvielfalt teilen

Neulich war ich seit längerer Zeit mal wieder auf einer Art Klassentreffen mit Personen aus meiner Ausbildungszeit. Das versuchen wir einmal im Jahr hinzubekommen, was bei 20 Personen nicht immer so leicht ist: Zeit für ein gemeinsames Wochenende zu finden, an dem die meisten können. Und wenn wir ein entsprechendes Wochenende gefunden haben, schaffen es trotzdem nicht immer alle zum Treffpunkt unserer Wahl.

Mit denen, die dann aber da sind, haben wir 1½ Tage ein wunderbares Treffen. Wir besichtigen Sehenswürdigkeiten und tauschen uns über das aktuelle Berufs- sowie Privatleben aus. Ebenso werden auch so manche tagesaktuellen Themen diskutiert, die alle Menschen betreffen.

Dabei passiert es dann schon mal, dass plötzlich sogar mehr Meinungen im Gesprächsraum stehen, als Personen anwesend sind. Was nach meiner Meinung aber nicht nur bei Gesprächen unter Freunden oder in der Familie geschieht, sondern auch beim Plausch mit Nachbarn oder in Diskussionen bei Vereinssitzungen innerhalb der Gemeinden und anderen gesellschaftlichen Gruppen.

Dieses Phänomen der Meinungsvielfalt zeigt sich bei kleinen Themen, wie der Erziehung der Kinder oder der Höhe der Gartenhecke zwischen Nachbarn. Aber auch bei großen Themen, zum Beispiel dem Ausbau erneuerbarer Energien oder der Haltung zur Jagd in unserer heutigen Zeit und Region.

Letztere Punkte sehen so manche immer wieder als einen Eingriff in die Natur oder das Landschaftsbild, weshalb Gespräche leider oft schon vor ersten Ansätzen eines konstruktiven Austauschs miteinander blockiert werden und eine Mehrheit von Gemäßigten lieber schweigt.

Umso schöner ist es, dass Kirche hier ansetzt. Sie bringt Menschen ins Gespräch, wo alle Meinungen zu Wort kommen dürfen, solange das Gegenüber in aller Vielfalt und Meinung respektiert und nicht angefeindet wird, selbst wenn es nicht unbedingt die eigene Meinung ist. Egal ob in Andachten für Klima & Zukunft oder Hubertusmessen und anderen Veranstaltungen.

Lars Friedrich, Pfarrer in der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Niederbarnim

https://www.kirche-barnim.de/presse/moment-mal/archiv

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert