Kategorien
von .info

Kostenlose Schnelltest und QR-Code Check-In

Wenn Sie ab heute das Pfarramt aufsuchen, können Sie mit Ihrem Handy und der Corona-Warnapp einchecken, um ihre Anwesenheit datenschutzfreundlich und schnell zu dokumentieren. Einfach die App öffnen und unten auf „Check-in“ drücken, dann „QR-Code scannen“ auswählen und schon sind sie eingecheckt. Ähnlich verfahren wir mit Gottesdiensten, sobald wir wieder welche feiern. Hier können Sie […]

Kategorien
von .info

Mit dem Partner in den Frühling …

… das kann sich sehr idyllisch anhören. Gedanken an Vogelgezwitscher, Anemonen und Sonnenschein drängen sich auf. Und genau das war auch unsere Vorstellung, als wir planten, Herrn Reichardt aus der Wandlitzer Gemeinde einmal bei seiner ehrenamtlichen Arbeit beim NABU über die Schulter zu schauen bzw. ihn zu unterstützen. Er ist einer der 12 ehrenamtlichen Betreuer […]

Kategorien
von .info

Alles muss klein beginnen

Doreen Köhler überlegt sich auf der Seite in Klosterfelde immer wieder neue und lustige „Musikherausforderungen“ zu denen passende Fotos geschossen werden sollen. Die aktuelle Herausforderung ist für das Lied „Alles muss klein beginnen“ von Gerhard Schöne Fotos können Sie an d.koehler(at)kirche-barnim.de schicken und sie werden dann hier veröffentlicht. (So Sie jetzt auch einen Ohrwurm haben […]

Kategorien
von .info

Ohne einen letzten Händedruck

Gestern wurde vielerorts der über 80000 Coronatoten in Deutschland gedacht und dieser bewegende Beitrag von tagesschau.de bezieht sich auf diesen Gottesdienst aus der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche.  „Noch aber steckt das Land mitten in der dritten Welle. Das Gedenken kann nur ein vorläufiges sein.“ Ist in dem Beitrag der Tagesschau zu lesen. (https://www.tagesschau.de/inland/corona-gedenken-105.html) Unsere Gebete hingegen müssen nicht […]

Kategorien
Gottesdienst von .info

Gottesdienst | Guter Hirte

Hier hören Sie unseren Gottesdienst vom guten Hirten.

Kategorien
jüdisches Leben in Deutschland von .info

Jesus – aus jüdischer und christlicher Sicht

Eine Diskussion zwischen dem jüdischen Professor Dr. Walter Homolka aus Potsdam und dem christlichen Professor Magnus Striet aus Freiburg: https://www.katholische-akademie-freiburg.de/detail/nachricht/id/141856-jesus-aus-juedischer-und-christlicher-sicht/?cb-id=12027544

Kategorien
von .info

Alle 50 Suchen ein Baum

Public Forum schreibt in diesem Beitrag, warum es eine umweltfreundliche Alternative ist, statt Google oder Bing einfach Ecosia zu benutzen. Kurz zusammengefasst: Mit dem Geld, welches Ecosia mit Werbung verdient, werden Bäume gepflanzt. https://www.publik-forum.de/aufstehen-handeln/alle-fuenfzig-suchen-ein-baum?idw=20219908 In jedem Browser kann die Standardsuchmaschine in den Einstellungen geändert werden, sodass sie im besten Fall von der Änderung nichts mitbekommen. […]

Kategorien
von .info

Osterwitz

Es ist ja noch Osterzeit und da sind Osterwitze besonders erlaubt. Heute gibt es mal wieder ein Meme:    „Hören Sie, mir ist egal, wer ihr Vater ist, das ist eine illegale Versammlung“   Für den digitalen Stammtisch heute Abend gibt es nach der Erfahrung vom letzten Mal eigentlich keinen Grund, sich über Schweigen zu […]

Kategorien
von .info

Wer schickt noch handschriftliche Briefe oder Karten – vielleicht gar einen Frühlingsgruß?

Diese Frage tauchte bei mir auf, als ich kürzlich ein altes Poesiealbum gefunden habe. Es wurde 1934 begonnen und beim Durchblättern musste ich unwillkürlich über so manch „altkluge“ Einträge schmunzeln. Schließlich waren es meist Schüler unter 15 Jahren, die damals ihre Weisheiten, ihre guten Wünsche fürs Leben oder einfach einen Erinnerungstext nieder geschrieben haben. Auch […]

Kategorien
von .info

Glückstraining

Vor einem Jahr war Schock und Panik, jetzt ist Wut und Erschöpfung. Wie kann man gesund, und vielleicht glücklich sein trotz Quarantäne und CORONA. Wie umgehen mit Angst und Ratlosigkeit, mangelnder Nähe oder Beengung. Darüber spreche ich mit Pia Kaufmann, Psychotherapeutin, Coach und „Glücksforscherin“. Viele hilfreiche Tipps um sich dem Stress und den Emotionen zu […]