Kategorien
von .info Zukunft Kirche

Kirchen müssen rund 1/3 ihrer Immobilien aufgeben

Evangelisch.de und die Tagesschau wiesen in den letzten Tagen darauf hin, dass die großen Kirchen in Deutschland in den kommenden 40 Jahren rund 40000 ihrer Gebäude (Kirchen, Pfarr- und Gemeindehäuser) abgeben müssen. Ursache sind die schwindenden Mitgliederzahlen, die in der „Freiburger Studie“ prognostiziert werden, die aber auch in den Austrittszahlen und mangelnden Taufen bzw. Eintrittszahlen […]

Kategorien
von .info

Sonntag Cantate – Singegottesdienst mit dem Ökumenischen Kirchenchor Basdorf

„Mit Psalmen, Lobgesängen und geistlichen Liedern singt Gott dankbar in euren Herzen.“ (Kolosser 3,16).  In diesem Sinne wollen wir den 4. Sonntag nach Ostern feiern, der gerade auch für Chöre einen besonderen Stellenwert im Verlauf des Kirchenjahres hat.  Wir laden herzlich zum Zuhören und natürlich auch zum Mitsingen ein.  Achtung: Dieser Gottesdienst findet um 10.00 Uhr in der Dorfkirche […]

Kategorien
von .info

Gemeinsame Unternehmungen der Initiative ‚Begegnungsstätte für Menschen mit und ohne Behinderung‘

Die Möglichkeit gemeinsamer Unternehmungen auf der Grundlage der Initiative – Begegnungsstätte für Menschen mit und ohne Behinderung – wollen wir fortsetzen und für einen breiten Interessenkreis weiterentwickeln. Folgende Angebote möchten wir unterbreiten:         Dienstag, 9. Mai 2023       Gemeinsamer Besuch der historischen Sehenswürdigkeit in Wandlitz-OT       Schönwalde,  – Schloss Dammsmühle –       Treffpunkt:  15.00 […]

Kategorien
von .info Zukunft Kirche

Wie ich mir Gottesdienste der Zukunft vorstelle!

In unseren Gemeinden ist – wie in allen Gemeinden die Diskussion über Veränderungen oder Beibehaltung liturgischer Elemente im vollen Gange.   Für mich könnten Gottesdienste der Zukunft u.a. so gestaltet sein: „In Liturgie und Predigt gibt es einen Trend zur Kürze und zur direkten, unmittelbaren Kommunikation. Die Begrüßung ist oft persönlich gestaltet. Dadurch wird – […]

Kategorien
Gottesdienst von .info

D. Köhler über ein Bauvorhaben

Wenn aus „Erst einmal“ ein „Immer“ wird – und wie dadurch scheinbar unüberwindbare Mauern entstehen können. Doreen Köhler spricht über ein noch nicht fertig gestelltes Bauvorhaben zu Hause…

Kategorien
von .info

Erinnerung: 2 Konzerte am Wochenende

Hier kommt nochmal die Erinnerung für Sie, dass uns ein sehr musikalisches Wochenende bevorsteht: Am Samstag gibt es ein Konzert in Basdorf (organisiert, geplant und durchgeführt von Steven Tailor), deren Spenden die Restaurierung der Basdorfer Orgel unterstützen sollen. Und am Sonntag hören Sie die Jazzband Tea-Cream-Singers aus Berlin in der Wandlitzer Kirche. Zu beidem eine […]

Kategorien
von .info Zukunft Kirche

Mit künstlicher Intelligenz die Kirche aktivieren?

Gestern sprachen wir beim Gesprächsfrühstück über die Gefahren und den Nutzen von Künstlicher Intelligenz (KI). Und es bleibt, wie bei vielen Dingen ein zweischneidiges Schwert: Natürlich kann die Analyse von riesigen Datenmengen, quasi in Echtzeit, bei richtiger Anwendung einen großen Nutzen für die Menschheit haben. Auf der anderen Seite wird nicht jede Anwendung zum Wohle […]

Kategorien
Konfi-Unterricht von .info

Konfi Unterricht Ausflug zum House of one

Das House of one soll in Berlin – Mitte entstehen und ist ein Gotteshaus, dass eine Moschee, eine Synagoge und eine Kirche miteinander vereint. Die drei Sakralräume sind durch einen gemeinsamen Raum verbunden, der durch Kunst und Gespräche das Miteinander der drei abrahamitischen Religionen fördern soll. Am Sonntag nach dem Gottesdienst sind wir mit insgesamt […]

Kategorien
von .info

Tea-cream-singers aus Berlin

Die Konzertreihe in der Wandlitzer Dorfkirche wird fortgesetzt am Sonntag,  den 30. April um 17 Uhr von einem speziellen Vokalensemble, den Tea-cream-singers aus Berlin. Mit folgendem Text möchte sich die Gruppe dem Publikum selbst vorstellen: „Springtime“  – Begrüßen Sie mit uns den Frühling! Nicht nur draußen in der Natur sondern auch für uns beginnt ein […]

Kategorien
Gottesdienst von .info

T. Drewanz Bauen-Podcast

Podcastreihe