…sind dieser Tage unterwegs, um Häuser, und vor allem die Menschen, die darin wohnen zu segnen. Mit der Häusersegnung einher geht auch immer ein Spendenaufruf. Wir wünschen allen Sternsingern viel Freude bei ihrem Engagement und volle Spendentassen!
Autor: Lucas Ludewig
Im Beitrag vom 21.12.21 war der Brauch „Lütten Wihnachten“ thematisiert, also die Angewohnheit, auch den Tieren im Wald oder Park zur Weihnacht Gaben in Form von Futter zu bringen. Neben der dazu passenden Erzählung von Hans Fallada fand ich auch den pädagogischen Aspekt dieser Geschichte sehr zutreffend, nämlich nicht nur an sich und den heimischen […]
Weltgebetstagswerkstatt
Freitag, 21.1.2022 von 17 bis 20 Uhr
Willkommen in der Region
… lieber Lars Friedrich! Wir wünschen einen guten Start ins Pfarramt von Ruhlsdorf-Marienwerder-Sophienstädt und hoffen auf gute Zusammenarbeit! Der Einführungsgottesdienst findet am Sonntag, den 23. Januar um 14 Uhr in Ruhlsdorf statt.
Jahreslosung 2022
Annette Fahrendholz spricht über Losungen und unsere neue Jahreslosung für das Jahr 2022 und was sie für uns bedeutet: Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen. Wir wünschen einen guten Start in dieses neue Jahr! Verlag am Birnbach – Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen
Eine Sendung der Streitkultur vom Deutschlandfunk geht der Frage nach, ob das Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ ein Erfolg ist. Für das Jahr 2022 gibt es auch den Ausblick, dass es noch weiter geht, da im vergangenen Jahr Corona-Bedingt einige Veranstaltungen ausfallen mussten. Mir hat das vergangene Jahr viele interessante Dinge über jüdisches […]
Das war 2021 + Segen für 2022
Wie schon im vergangenen Jahr, könnte man das Gefühl bekommen, dass vieles durch Corona verpasst wurde und wie schon im vergangenen Jahr zeigt die untenstehende Liste, wie lebendig unser Gemeindeleben auch im Jahr 2021 war. Alleine unsere Webseite wird im Durchschnitt täglich von 30 Menschen besucht und die Audio-Beiträge in der digitalen Kirche wurden durchschnittlich […]
Gestern habe ich die Petition ‚Weihnachtsappell – Kältehilfe in Polen und Belarus jetzt!‘ auf WeAct unterschrieben und Sie könnten es mir gleich tuen. Je mehr Menschen die Petition unterstützen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie Erfolg hat. Hier können Sie mehr erfahren und unterzeichnen. Um die 2000 angestrebten Unterschriften zu erreichen, fehlen noch gut […]
Medienkompetenz als Selbsttest
Frau Jährling erzählte mir kürzlich von diesem Beitrag über Medienkompetenz und wie erschreckend die Ergebnisse im Allgemeinen beim Nachrichtentest sind. Was sind Falschaussagen, Werbung, Meinung oder seriöse Berichterstattung? Vielen Menschen fällt es schwer, dies auseinander zu halten. Und es ist auch schwer, weil sich Socialmedia-Plattformen und unseriöse Medienhäuser alle Mühe geben, die Unterschiede zu […]
Wenn Jesus am Vesuv geboren wird
Die vielen Darstellungen der Weihnachtsgeschichte, die uns im Advent abends als Bild draußen an der Basdorfer Kirchenwand erfreuten, fanden sich auch wieder im digitalen Gottesdienst zur Heiligen Nacht. Wunderbar ergänzt werden diese Zeichnungen und Bilder durch diesen Audiobeitrag im Deutschlandfunk am zweiten Weihnachtsfeiertag, der hier nachzuhören ist. Es ist beeindruckend, welchen Stellenwert die Krippendarstellungen, die […]
