Im zweiten Jahr kann man schon fast von einer Tradition sprechen… kommt also gerne vorbei!
Verbrenntag zum Abschluss des Schuljahres

Im zweiten Jahr kann man schon fast von einer Tradition sprechen… kommt also gerne vorbei!
Im Deutschlandfunk gab es einen interessanten Artikel über den Berliner Theologe Friedrich Schleiermacher. Er definierte Religion als Gefühl der Abhängigkeit vom Unendlichen – und das unabhängig von Moral und Vernunft. Seine Thesen schrieb Schleiermacher in seiner Zeit, um mit Intellektuellen zu diskutieren, die die Religion ablehnten. Es war ihm immer ein wichtiges Anliegen, dass Intellekt […]
Am Sonntag findet nun schon unser 3. Tauffest statt und hier finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen. Es scheint auch schönes Wetter zu werden 🙂
Wer Frieden auf der ganzen Welt will, muss bei sich selber anfangen. Sehsuchtsgedanken nach Frieden… Foto von Humphrey M auf Unsplash
und Einladung für den Gottesdienst am Sonntag Streit ist anstrengend und gehört doch zum menschlichen Miteinander dazu. Die meisten Menschen sehnen sich jedoch nach Frieden. Deshalb geht es in vielen Gottesdiensten am kommenden Sonntag darum, wie man Streit vermeiden oder lösen kann. Glücklicherweise gibt es in der Bibel einige Antworten auf dieses uralte Problem. Ich […]
Als Abschluss der Podcast-Reihe über persönlichen Glauben veröffentlichten wir nochmal dieses Video von Pfarrer Christoph Strauß aus der Pandemie-Zeit, der sich provokant die Frage stellte, ob er als Pfarrer den Gottesdienst vermissen müsse. Die Reaktion von Matthis Oberhof können Sie jetzt ebenfalls hier auf der Webseite sehen:
Das Video stammt aus Corona-Zeiten und Kollege Strauß stellte sich damals zusammen mit seinem Vikar Lars Fridrich diese Frage. Heut ist Lars Pfarrer im Niederbarnim und Corona wirkt, wie aus einer längst vergangenen Zeit. Die Gedanken, wie ein Pfarrer seinen Glauben leben kann, gerade dann, wenn Gottesdienste nicht möglich sind, passen aber zu unserem aktuellem […]
Gestern um 19 Uhr kam die Nachricht, dass der Sturm das Kirchdach kaputt gemacht hat und um 21:30 war wieder alles repariert. Danke an Rüdiger Dachbau, dass ihr die Kirche so schnell repariert habt 🤗😇🙌 wer auch ein kaputtes Dach hat, weiß jetzt, an wen er sich wenden kann, auch wenn ich hoffe, dass gestern […]
Wie viele sicher wissen, wird bei den monatlichen Treffen zum Gesprächsfrühstück stets ein Thema diskutiert, das aus den Reihen der Teilnehmenden vorgeschlagen wurde. Dadurch sind wir flexibel und können Wünsche einzelner unkompliziert berücksichtigen. Ein bereits mehrfach vorgeschlagenes und mehrfach verschobenes Thema ist der Komplex „Glaube und Spiritualität im Alltag“. Es gab dafür zahlreiche Interessenten, sowohl […]
Ein erster Dienst – und mehr als das Diese Frage begleitet mich, seit ich zum ersten Mal gemeinsam mit meiner Frau Margot den Kirchendienst übernommen habe – einen stillen, aber bedeutsamen Dienst, bei dem wir die Kirche öffnen, vorbereiten und wieder schließen: mit Gesangbüchern in der Hand, mit dem Evangelium auf den Lippen, mit Blumen […]