Kategorien
Gottesdienst

D.Köhler: Essen

Ohne Lebensmittel kein Essen. D. Köhler über vermeidebare Abfälle in unserem Haushalt.

Kategorien
Gottesdienst

L.Friedrich Gemeinsam

Lars startet heute mit dem neuen Thema GEMEINSAM

Kategorien
alle Gottesdienst

S.Müller zur Jahreslosung aus der Brandenburgklinik

Sabine berichtet, wo ihr die Jahreslosung in der Brandenburgklinik begegnet ist.

Kategorien
Gottesdienst

L.Friedrich über ein Geheimnis

Lars spricht über ein Geheimnis im Pfarrberuf, dass zwar nichts mit einem Batterietester aber mit der diesjährigen Jahreslosung zu tun hat.

Kategorien
Gottesdienst

H.Schulz zur Jahreslosung

Am Mittwoch, beim Mitarbeitendenkonvent, hielt Diakon Hartwin Schulz in Lobetal die Andacht zur Begrüßung. Ich fand seinen Blick auf Pauls‘ Worte sehr bereichernd und fragte Ihn kurzerhand, ob er die Predigt auch in unserer Podcast-Reihe zur Jahreslosung teilen würde. Welchen konkreten Bezug die Worte aus dem 1. Thessalonicher nach Lobatal haben, hören Sie gleich am Anfang des Podcasts.

Kategorien
alle Gottesdienst

E.Kruse zur Jahreslosung

Zu Beginn des neuen Jahres hören Sie unsere Gedanken zur Jahreslosung 2025: „Prüfet alles und behaltet das Gute“ heißt es im 1. Thessalonicherbrief 5,21. Den Anfang macht Elisabeth Kruse, mit Ihrer Predigt vom heutigen Sonntag in Zerpenschleuse.

Kategorien
Gottesdienst

L.Ludewig: Weihnachtspredigt

Lucas fragt, ab wann man eigentlich den Weihnachtsbaum aufstellen darf und warum das wirklich wichtig ist.

Kategorien
Gottesdienst

L. Friedrich Weihnachtspredigt

Lars über das Geheimnis des Glaubens, das wir vielleicht unter dem Weihnachtsbaum finden.

Kategorien
Gottesdienst Stall Zukunft Kirche

L.Ludewig: Umbruch in der Kirche

Anlässlich des neuen Kirchenjahres, dass zum 1. Advent beginnt, spricht Lucas über den Umbruch, der uns in unserer Kirche bevor steht und was das mit dem Café Stall in Wandlitz zu tun hat.

Kategorien
alle Gottesdienst

L. Friedrich über den Umbruch am heutigen Tag in der Kirche.

Lars spricht über den heutigen letzten Sonntag im Kirchenjahr mit seinen zwei Namen und den Schwerpunkten, die man trotz ihrer Verschiedenheit zusammenfassen kann.