Für alle, die krank sind, denen der Weg zur Kirche zu weit ist und natürlich für alle, die Lust haben einen Weihnachtsgottesdienst zu ihrer Zeit zu hören, haben die Mitarbeitenden entlang der Heidekrautbahn wieder einen Weihnachtsgottesdienst als Podcast aufgenommen. Wenn sie hier klicken, finden Sie alle einzelnen Elemente des Gottesdienstes in Kapitel unterteilt, sodass sie […]
Kategorie: Gottesdienst
Aufbruch… die Hirten
Sabine Müller spricht über den Aufbruch der Hirten…
Lars Friedrich erzählt einen ersten Aufbruch aus der Weihnachstgeschichte:
Neue Podcastreihe
In der ersten Folge der neuen Podcastreihe zum Thema „Aufbruch“ spricht Doreen Köhler über die Veränderungen, die in letzter Zeit unsere Region erfahren hat. Und die Chance, die im Neuen stecken kann. Dabei kommt sie zum Schluss, dass wir nicht von Aufbruch, sondern von Aufbruchstimmung sprechen, wenn wir mit Optimismus in die Zukunft sehen wollen…
Lucas Ludewigs Moment mal…
Eigentlich wollte ich gar nichts zur Fußballweltmeisterschaft schreiben oder sagen. Letzte Woche hat es mich doch so sehr beschäftigt, dass ich ein Thema im Moment mal thematisiert habe. Es gäbe eigentlich so viel zu besprechen: Geht es der Fifa wirklich noch um Sport? Wie steht es mit den Menschenrechten von Gastarbeitern? Wie steht es um […]
Ein Fenster zur Ewigkeit
Pfarrerin Sabine Müller erinnert am Ende des Kirchenjahres an die wunderbare, kluge Kollegin Dr. Christiane Markert-Wizisla. Sie war Pfarrerin, Wissenschaftlerin und Leiterin der Frauen-und Familienarbeit der ekbo. Im Jahre 2007 verstarb sie überraschend mit nur 46 Jahren. Sie hat gerne gepredigt und wundervolle Texte hinterlassen. Wir hören Auszüge aus einer Predigt, die Christiane Markert-Wizisla zum […]
Lucas Ludewig hofft natürlich in der Friedensdekade auf eine friedliche Welt. Künstliche Intelligenz kann ein Bisschen helfen, diese Hoffnung sichtbar zu machen:
Lars Friedrich über den Zusammen:Halt von Christen und auch unseren Gemeinden in den kommenden Tagen. Gleichzeitig ist es die digitale Eröffnung der diesjährigen Friedensdekade in unserer Region. Copyright: Ökumenischen FriedensDekade
Haben Sie auch genug von den Katastrophenmeldungen, die uns täglich aus aller Welt erreichen? D. Köhler will Mut und Hoffnung weitergeben, die wir aus der „Guten Nachricht“ erhalten können… Freuen Sie sich auf das neue Podcast-Thema in unserer digitalen Kirche!
Der Beitrag heute spricht über das Privileg nicht immer Mut haben zu müssen und über den Mut der Frauen im Iran. Es ist mir wichtig, dass wir die Proteste der Frauen im Iran nicht vergessen. Ich fürchte, dass eine geringere mediale Aufmerksamkeit zu mehr enthemmter Gewalt der Sittenwächter führen würde. Konsumieren Sie also gerne viele Informationen […]