Nach unserer Themenreihe Üben geht es in den kommenden Wochen nicht darum, die Radieschen von unten anzuschauen, sondern um das Thema Essen. Also seien Sie gespannt… zum Anfang spricht Doreen Köhler über den aufmerksamen Umgang mit Lebensmitteln:
Kategorie: Gottesdienst
Mashup zum Thema „Üben“
In der Passionszeit begleitete uns in der digitalen Kirche sieben Woche lang das Thema „Üben“. Von ihren Erfahrungen berichten rückblickend Doreen Köhler und Lars Friedrich. Wie ist man mit dem eigenen Projekt klargekommen? Welche Erfahrungen hat man gewonnen? Übrigens ist ein Mashup das Kombinieren bereits veröffentlichter Beiträge zu einem neuen…
Ostern
Die Kirchengemeinden entlang der Heidekrautbahn wünschen Ihnen mit unserem kleinen digitalen Ostergottesdienst eine gesegnete und friedliche Zeit. Sie können einfach Play drücken oder sie folgen diesem Link. Dort finden Sie den Gottesdienst in Kapitel unterteilt, so Sie zum Beispiel nur den Segen hören möchten, können Sie ihn direkt auswählen. Des Weiteren sind an den […]
In unserem Pfarrsprengel gibt es zwischen Gründonnerstag und Ostermontag fünf Gottesdienste mit unterschiedlichem Charakter und teilweise zweisprachig, damit wir zusammen mit Menschen aus der Ukraine Ostern feiern können: Am Gründonnerstag essen wir gemeinsam Abendbrot und feiern Tischabendmahl in Basdorf (19 Uhr Prenzlauer Str. 13). Sie müssen nichts weiter mitbringen außer Hunger und Lust zum Singen. […]
Üben zuzuhören
Friederike Oehme übt zuhören… wie es ihr dabei ging, hören Sie jetzt:
Üben Stille zu suchen
Sabine Müller spricht darüber, was ihr hilft, mit dieser Flut an negativen Nachrichten umzugehen… Gebetsbank aus Taizé
Bei Lars Friedrich geht es um das Üben des Gitarrenspiels… Intro und Outro sind aber noch aus der Vergangenen Woche von Doreen Köhler. Guitarre (c) L.Friedrich
Podcast: Üben und Musik
In der Musik kommt man ohne Üben nicht aus. Welchen Herausforderungen kann man sich also stellen? Wie eine Komfortzone verlassen? Doreen Köhler spricht über ihr Projekt, das allerdings länger als eine Fastenwoche läuft…
Friederike Oehme macht sich Gedanken darüber, wie wir jetzt mit Kindern über Krieg sprechen können…
Wie Gott uns schuf
In der vergangenen Woche wurde eine Abgeordnete, Tessa Ganserer, im Deutschen Bundestag in menschenverachtender Weise beleidigt, weil sich ihr soziales Geschlecht von dem bei der Geburt festgestellten Geschlecht unterscheidet. Warum diese Beleidigung dem christlichen Menschenbild zutiefst widerspricht, hören Sie in dem heutigen Podcast.
