Ich freue mich, dass es immer mehr Ideen gibt, wie der Martinstag verantwortungsvoll begangen werden kann. (Hier wurden die Laternenfenster erklärt) Daher teile ich auch gerne die Aktion aus dem Mühlenbecker Land, die wir als Kirchengemeinden natürlich mitmachen können. Ein gemeinsames Treffen vor Ort mit Pferd, Feuer, Martinshörnchen usw. wird es dieses Jahr leider nicht […]
Kategorie: Kinder
Der Martinstag rückt näher und es ist noch nicht klar, ob wir am 11.11. den Tag gemeinsam in Basdorf feiern dürfen bzw. ob es verantwortbar ist. Aber unabhängig davon, wie sich der 11. November gestaltet, stolpert man jetzt schon über eine schöne Aktion namens „Laternen Fenster“. Hier wird Sie erklärt. Im Grunde geht es darum, […]
Eine knappe Stunde entfernt finden Sie den Vogelzug der Kraniche. In Linum sind extra Parkplätze eingerichtet, damit Sie das Spektakel anschauen können. Hier auf dieser Webseite gibt es Hinweise, woran man alles denken muss. So ist ein Fernglas oder ein Fotoapparat mit Teleobjektiv hilfreich… Es ist die dritte Ausflugsempfehlung in dieser zweiten Ferienwoche. Aber da […]
Zu den Aufgaben einer Pfarrperson gehört auch der Religionsunterricht. Seit Februar war ich daher auch als Religionslehrer an der Basdorfer Grundschule eingesetzt. Es war aber nur eine sehr kurze Phase, denn seit den Schulschließungen im März gab es keinen Religionsunterricht mehr. Die Basdorfer Grundschule hatte auf unsere Digitale Kinderkirche verlinkt, sodass bei Bedarf die Schüler*innen […]
Liebe Kinder, Eltern und Großeltern, die Polizei NRW hatte hier für den Lockdown im Frühling ganz viele schöne Bastelanleitungen und Ausmalbilder veröffentlicht. Da es jetzt im Herbst so oder so immer mehr Tage geben wird, an denen das Wetter einlädt, lieber zu Hause zu bleiben, sind solche Bastelanleitungen auch für Regentage geeignet. Nicht nur sorgen […]
Ein weiteres Ausflugsziel, dass sich gut von uns aus ansteuern lässt, ist der Wildpark Schorfheide. Aus Laiensicht würde ich den Tieren geräumige Gehege attestieren, so dass sich die Wölfe, Schafe und Rehe frei bewegen können. (In unterschiedlichen Bereichen, sonst wäre es nur für den Wolf gut) Mit den großen Gehegen einher gehen natürlich weitere Wege […]
Friederike Oehme hat mir gestern (digitale) Bücher für Kinder empfohlen und das erste gleich kohlenstofflich unter der Tür durchgeschoben. Meine Kinder haben sich sofort darauf gestürtzt und sehr darüber gefreut: Es ist ein Mitmachbuch vom Amt für kirchliche Dienste in dem die Kinder z.B. selber Teile der Geschichte malen können. Damit wird jedes einzelne Geschichtenbuch […]
Heute gibt es mal wieder ein Thema für Kinder… natürlich auch für Eltern, Großeltern und Interessierte: Mir geht es öfters so, dass ich mich über Märchen oder Geschichten ärgere, die ich meinen Kindern vorlese. Die Geschlechterrollen sind zum Teil so altmodisch verteilt, dass ich sie meinen Kindern nicht beibringen möchte. Leo Lausemaus will zum Beispiel […]
Die Lesung ist nicht nur für Kinder schön 🙂