Kategorien
alle

Sternsinger 2025

Wie in jedem Jahr, bekam ich auch für den Dreikönigstag 2025 besuch, damit das Pfarrhaus gesegnet wird und ich auch. Es ist eine schöne Tradition und ich freue mich immer wieder, dass unsere katholischen Geschwister auch die evangelische Kirche bedenken.

Natürlich wird auch in diesem Jahr für Projekte mit Kindern gesammelt. Dieses Jahr stehen „Kinderrechte“ im Mittelpunkt der Aktion und hier finden Sie diverse Projekte, für die Sie spenden können.

Weil wir im Pfarramt 2 Eingangstüren haben, bekommen wir immer 2 Segensaufkleber. Unten habe ich ein kleines Erklärvideo verlinkt, wie man die Aufkleber wechselt.

Die 67. Aktion Dreikönigssingen 2025 – Kurzporträt

Kinderrechte stehen im Mittelpunkt der Sternsingeraktion

„Erhebt Eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“ heißt das Leitwort der 67. Aktion Dreikönigssingen, bei der in allen 27 deutschen Bistümern wieder die Sternsinger von Tür zu Tür ziehen werden. Beispielländer der Aktion rund um den Jahreswechsel sind Kenia und Kolumbien, inhaltlich dreht sich alles um das Thema Kinderrechte.

Bei der 66. Aktion zum Jahresbeginn 2024 hatten die Sternsinger rund 46 Millionen Euro gesammelt. In 7.622 Pfarrgemeinden, Schulen und Kindergärten hatten sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene an der Aktion beteiligt. Rund 1,36 Milliarden Euro sammelten die Sternsinger seit dem Aktionsstart 1959, mit denen Projekte für benachteiligte und Not leidende Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa gefördert wurden. Träger der bundesweiten Aktion sind das Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ).

Bundesweit eröffnet wird die 67. Aktion Dreikönigssingen am Samstag, 28. Dezember, in Paderborn. Das Erzbistum Paderborn ist zum zweiten Mal Gastgeber für einen Aktionsauftakt der Sternsinger. Am Neujahrstag werden Sternsinger aus dem Erzbistum Freiburg im Petersdom den Gottesdienst mit Papst Franziskus mitfeiern. Sternsingergruppen aus allen 27 deutschen Diözesen werden Anfang Januar im Bundeskanzleramt in Berlin empfangen. Pünktlich zum Dreikönigsfest am Montag, 6. Januar, sind Sternsinger aus dem Bistum Augsburg zu Gast bei Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Berlin. Sabine Verheyen, Vize-Präsidentin des Europäischen Parlaments empfängt am Mittwoch, 15. Januar, Sternsinger in Brüssel.

https://www.sternsinger.de/