Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Kategorien
von .info

Woche 3: Mit denen da drüben

Der Newsletter dieser Woche von „7 Wochen ohne“ passt zufällig ziemlich gut zu meinem Momentmal (auf welches Sie noch bis morgen warten müssen).

In dem Newsletter wird angeregt, auf Menschen zuzugehen, mit denen man vielleicht sonst nicht so viel Zeit verbringen würde und mit Ihnen zu speisen – ähnlich wie es Jesus mit Zachäus getan hat.

Der Unterschied im Momentmal: Es gibt auch gute Gründe mit anderen Menschen die vielen Gemeinsamkeiten zu suchen, statt bei den wenigen Unterschieden anzufangen.

Da aber die Anregung zur gemeinsamen Speise als Unterstützung zur Verständigung sowohl im Newsletter als auch am Ende meines Momentmals betont wird, ist die Intention beider Texte sehr ähnlich und es gibt gar keinen Grund die Unterschiede herauszustellen.

An die Einladung zum gemeinsamen Essen möchte ich daher nochmal erinnern.

Danke an Herrn Oberhof für den Hinweis zu dem Newsletter