Kategorien
jüdisches Leben in Deutschland von .info

Humor und Komik

„Jüdisches Leben in Deutschland“ Unter diesem Motto gibt es auch eine Podcast-Reihe von der Bundeszentrale für politische Bildung. Als erstes bin ich auf Folge 5 gesprungen: „Humor und Komik“ und es sind 25 sehr lohnenswerte Minuten, um Darja Klingenberg und Walter Rothschild im Gespräch mit Pola Sarah Nathusius über dieses Thema zuzuhören. Auf die anderen […]

Kategorien
von .info

Stellenausschreibung Verwaltungsamt Eberswalde

Heute mal etwas anderes, eine Stellenausschreibung des kirchlichen Verwaltungsamtes. Wenn Sie eine Person kennen, die sich für diese Stelle interessieren könnte, sagen Sie es gerne weiter:   Stellenausschreibung Haushaltssachbearbeiter/-in (m/w/d) Der Evangelische Kirchenkreisverband Eberswalde als Träger des Kirchlichen Verwaltungsamtes in Eberswalde schreibt zum 1.September 2021 die unbefristete Stelle eines / einer Haushaltssachbearbeitenden aus. Der Stellenumfang […]

Kategorien
von .info

Digitaler Stammtisch #3

Heute trifft sich der dritte digitale Stammtisch via Zoom. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zu einem tagesordnungsbefreiten Austausch via Zoom. Ein Getränk und etwas zum Knabbern darf dann auch wieder gerne dazu gehören. Ich bin mir sicher, dass es genügend Gesprächsthemen gibt, die Herr Oberhof wieder moderieren wird. Ein Comedian hat neulich schon darauf hingewiesen, […]

Kategorien
von .info

PEI App

Hinter der lustig klingenden Abkürzung Pei versteckt sich der nicht so spannende Name Paul-Ehrlich-Institut. Dem Pei ist daran gelegen, die Impfnebenwirkungen nach Corona-Impfungen zu dokumentieren, denn in relativ kurzer Zeit werden relativ viele Menschen geimpft und es ist wichtig, die Impfverträglichkeit auf breiter Datenbasis zu dokumentieren. Daher wurde die App SafeVac 2.0 veröffentlicht, damit Sie […]

Kategorien
von .info

Ich brauche Segen

Eine schöne Aktion der ökumenischen Initiative „Ich brauche Segen“. Sie können die Webseite besuchen und sich immer wieder andere Segenssprüche zusprechen lassen. Natürlich ist das auch ein Segen zum weitergeben… daher können Sie nicht nur den Link teilen, sondern auch Aufkleber bestellen (oder freundlich im Pfarramt erfragen).   Einen segensreichen Dienstag wünscht Lucas Ludewig

Kategorien
skulpturengarten von .info

Skulpturengarten Wandlitz

Rund um die Wandlitzer Kirche werden ab dem 12. Juni 12 Kunstwerke regionaler Künstlerinnen und Künstler gezeigt, die Sie jederzeit und Corona-konform besuchen können.  So es die aktuelle Situation erlaubt, wird es am 12. Juni um 15 Uhr eine Eröffnungsveranstaltung geben. Was genau dann in Abhängigkeit zu den Corona-Verordnungen geplant ist, erfahren Sie hier über […]

Kategorien
Gottesdienst von .info

Gottesdienst | Exaudi

Mit einer Premiere aus Zerpenschleuse – von wo aus die Organisation des Gottesdienstes erfolgte. Mitwirkende gab es wieder aus der kompletten Region entlang der Heidekrautbahn.  – Doreen Köhler aus Klosterfelde,  – Tina Minossi und Christhard Kotte aus Wandlitz, – Marion und Wolfgang Hundt aus Zerpenschleuse – das Ensemble Flötenlust – Sabine Albrecht, Geertje Bolle und […]

Kategorien
jüdisches Leben in Deutschland von .info

Nahostkonflikt in Deutschland

Ich werden mich sehr freuen, im Bereich „jüdisches Leben in Deutschland“ auf unserer Webseite bald wieder positivere Inhalte teilen zu können. Nach dieser Woche geht das kaum, denn die Geschehnisse in Israel haben auch direkten Einfluss auf Menschen jüdischen Glaubens in unserem Land. Es ist ja selbstverständlich, dass wir uns Sorgen um die Menschen machen, […]

Kategorien
von .info

OEKT

Es geht fast ein wenig unter, aber gestern begann der 3. Ökumenische Kirchentag in Frankfurt. Langfristig hatte ich mich schon sehr auf Frankfurt gefreut, weil es 2001 mein erster Kirchentag als Helfer war. Das bedeutete damals für mich 3 Tage lang Mülltonnenschieben von früh bis spät. Und trotzdem habe ich nur gute Erinnerungen – Angefangen […]

Kategorien
Gottesdienst von .info

Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen

Das Motto des Gottesdienstes aus dem 18. Psalm. Ganz ohne Technik ist ja springen der beste Weg, dem Himmel ein kleines Stück näher zu sein. Mit all der emotionalen Last, die uns zurzeit begleitet, haben wir eine Mauer gebaut – indem wir Steine, als Symbol für das Schwere, gestapelt und an einander gelegt haben. Um […]