Kategorien
Bücher Kinder von .info

Lütten Weihnachten

Mich erinnert die gestrige Geschichte in unserer digitalen Kirche, in der sich die Tiere unterhalten, was denn wohl das Wichtigste zu Weihnachten wäre, sofort an den Brauch „Lütten Winachten“ und an die berühmte Geschichte von Hans Fallada „Lütten Weihnachten“. Es geht bei „Lütten Winachten“, dieser kleinen (lütten) Weihnacht also, nicht um die Geschenke für Kinder […]

Kategorien
Kinder von .info

Die Weihnachtsfabel der Tiere

Die Tiere diskutieren, was denn an Weihnachten das wichtigste sei und Frau Goldmann untermalt die Diskussion mit Flötenspiel. Für Groß und Klein ein schöner Start in die diese Woche, an deren Ende Weihnachten steht. Das Bild stammt vom Samstag und dem Weihnachtslabyrinth, dass Friederike ganz wunderbar für Familien vorbereitet hat. Dadurch konnten auch ganz kleine […]

Kategorien
Kinder von .info

Eine Weihnachtsgeschichte

Am Montag und Dienstag waren Schüler*innen der Grundschule Basdorf zu Besuch in der Basdorfer Kirche. Ein kleiner Einblick aus Schul-Perspektive wurde auf der Webseite grundschule-basdorf.de veröffentlicht. Ich freue mich, dass es den Schüler*innen Spaß gemacht hat, über die Geschichte der Kirche, Adventstraditionen und die Weihnachtsgeschichte ins Gespräch zu kommen!   Dank Maskenpflicht gibt es auch […]

Kategorien
Kinder von .info

Wir wünschen euch eine besinnliche Adventszeit!

Jeden Tag nach Sonnenuntergang in der Adventszeit (an dem es nicht schneit oder regnet) wird der alte OH Projektor (westdeutsch für Polilux) aus dem Kirchturm geholt und angeschaltet. Er wirft dann ein Bild an die Wand.  Die Überschrift ist immer gleich: „Wir wünschen euch eine besinnliche Adventszeit“ Da drunter erschien aber bisher täglich ein neues […]

Kategorien
jüdisches Leben in Deutschland Kinder von .info

Dreidel selber basteln & spielen

Die digitale Kirche war in den letzten Tagen geprägt von all den schönen Traditionen, die uns die Wartezeit bis Weihnachten verkürzen sollen. Wie bereits erwähnt, fällt dieses Jahr der Beginn der Adventszeit auch auf den Beginn von Chanukka. Marina Weisband hat auf Twitter erklärt, dass es schwierig ist, sich mit den Riten einer Minderheitsreligion von […]

Kategorien
Kinder von .info

Hörspieladventskalender

Jeden Tag ein neues Türchen öffnen und die Ohren spitzen. Jeden Tag ein bisschen mehr in die Geschichte eintauchen. Jeden Tag gespannt sein, wie es weitergeht. Dieses Hörspiel ist für Groß & Klein, für Alt & Jung – zum Schmunzeln & Nachdenken. Dieser Hörspieladventskalender ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mitarbeiter:innen unseres Kirchenkreises aus dem Bereich Arbeit […]

Kategorien
jüdisches Leben in Deutschland Kinder von .info

Chanukka für Kinder und Jugendliche erklärt

Morgen beginnt Chanukka (28.11.21-06.12.21) und bereits am Freitag wurde der riesige Chanukka Leuchter vor dem Brandenburger Tor erleuchtet. Als ich vor drei Wochen über Chanukka-Kitsch schrieb, habe ich auch eine Erklärung der Bedeutung von Chanukka verlinkt. Heute folgen noch eine Erklärung für Kinder (als Video) und Jugendliche: „Stell dir vor, der Akku deines Handys ist […]

Kategorien
Bücher Frieden Kinder von .info

Krieg und Flucht für Kinder erklärt

Nachdem im Frühling 3 Menschen aus Afghanistan ins Kirchenasyl unserer Gemeinde gegangen sind, hatte meine Kinder viele Fragen: Warum müssen Menschen fliehen? Wo ist der Papa der Familie? Was ist Krieg? Alles Fragen, die nicht so leicht zu beantworten sind und dann schon gar nicht in kindgerechter Sprache. Ich habe darum die zwei Bücher „Wie […]

Kategorien
Kinder von .info

St. Martin 2021

Update: Wir bitten alle Anwesenden eine Maske zu tragen und die Kirchengemeinde bei der reibungslosen Kontakterfassung zu unterstützen. Sie können via Corona – Warn – App in die Veranstaltung einchecken oder Ihren Namen und Handynummer auf einen Zettel schreiben. (Zettel und QR Codes wird es vor Ort geben, Stift wenn möglich mitbringen) Hier ist das […]

Kategorien
Bücher Kinder von .info

Vom Klang der Worte

Nach einem Besuch bei unserer Enkeltochter war ich von einem neuen Kinderbuch in ihrem Schrank so begeistert, dass ich sofort eine Empfehlung schreiben wollte. Der Titel des Buches lautet „Der Bärbeiß“  https://www.hanser-literaturverlage.de/themen/der-baerbeiss Aber gleichzeitig tauchte die Frage auf – weiß heute ein Kind zu Beginn seiner Schulzeit eigentlich etwas mit dem Wort „Bärbeiß“ (als Substantiv)  […]