Wenn eine Schulklasse in eine unserer Kirchen kommt, frage ich immer wer schon mal in einer Kirche gewesen sei. Dann gehen bei 20 Kindern nie mehr als 5 Arme hoch. Nach einer Synagoge brauche ich gar nicht erst zu fragen. Für Jüdisches Leben in Deutschland finde ich es aber sprichwörtlich elementar, dass allen Menschen bewusst […]
Kategorie: Kinder
Gott geschenkt bekommen
Friederike Oehme spricht heute darüber wie es sich anfühlt, Gott von jemand anderes geschenkt zu bekommen…
Täglich neue Seiten
Bereits am Freitag, dem 07. Jan. wurde in unserer digitalen Kirche auf die Sternsingeraktionen in diesem Jahr hingewiesen. Und wie bestellt, stand dann auch ein erwachsener „Sternsinger“ aus der katholischen Gemeinde St. Konrad vor unserer Tür. Leider waren es keine Kinder im Kostüm, was der Coronasituation geschuldet ist. Wir wurden aber mit interessantem Material über […]
Mich erinnert die gestrige Geschichte in unserer digitalen Kirche, in der sich die Tiere unterhalten, was denn wohl das Wichtigste zu Weihnachten wäre, sofort an den Brauch „Lütten Winachten“ und an die berühmte Geschichte von Hans Fallada „Lütten Weihnachten“. Es geht bei „Lütten Winachten“, dieser kleinen (lütten) Weihnacht also, nicht um die Geschenke für Kinder […]
Die Tiere diskutieren, was denn an Weihnachten das wichtigste sei und Frau Goldmann untermalt die Diskussion mit Flötenspiel. Für Groß und Klein ein schöner Start in die diese Woche, an deren Ende Weihnachten steht. Das Bild stammt vom Samstag und dem Weihnachtslabyrinth, dass Friederike ganz wunderbar für Familien vorbereitet hat. Dadurch konnten auch ganz kleine […]
Am Montag und Dienstag waren Schüler*innen der Grundschule Basdorf zu Besuch in der Basdorfer Kirche. Ein kleiner Einblick aus Schul-Perspektive wurde auf der Webseite grundschule-basdorf.de veröffentlicht. Ich freue mich, dass es den Schüler*innen Spaß gemacht hat, über die Geschichte der Kirche, Adventstraditionen und die Weihnachtsgeschichte ins Gespräch zu kommen! Dank Maskenpflicht gibt es auch […]
Jeden Tag nach Sonnenuntergang in der Adventszeit (an dem es nicht schneit oder regnet) wird der alte OH Projektor (westdeutsch für Polilux) aus dem Kirchturm geholt und angeschaltet. Er wirft dann ein Bild an die Wand. Die Überschrift ist immer gleich: „Wir wünschen euch eine besinnliche Adventszeit“ Da drunter erschien aber bisher täglich ein neues […]
Die digitale Kirche war in den letzten Tagen geprägt von all den schönen Traditionen, die uns die Wartezeit bis Weihnachten verkürzen sollen. Wie bereits erwähnt, fällt dieses Jahr der Beginn der Adventszeit auch auf den Beginn von Chanukka. Marina Weisband hat auf Twitter erklärt, dass es schwierig ist, sich mit den Riten einer Minderheitsreligion von […]
Jeden Tag ein neues Türchen öffnen und die Ohren spitzen. Jeden Tag ein bisschen mehr in die Geschichte eintauchen. Jeden Tag gespannt sein, wie es weitergeht. Dieses Hörspiel ist für Groß & Klein, für Alt & Jung – zum Schmunzeln & Nachdenken. Dieser Hörspieladventskalender ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mitarbeiter:innen unseres Kirchenkreises aus dem Bereich Arbeit […]