Kategorien
Kinder Reiseführer2 von .info

Ausflugsziel Familiengarten Eberswalde

Seit 3 Tagen hat der Familiengarten wieder geöffnet und nach einem Besuch im letzten Herbst kann ich nur positives berichten. Natürlich muss das Wetter etwas mitspielen, aber wir konnten jeder Zeit genug Abstand zu anderen Familien einhalten und es gab so viel zu entdecken. Auf dem Titelbild sieht man zum Beispiel den Ausblick von einer […]

Kategorien
Bücher Kinder von .info

Update: An der Arche um 8

Ein wirklich lustiges (Kinder)buch, dass – je öfter man es liest – immer lustiger wird. Ich weiß nicht, ob das Buch für Kinder an sich schöner ist oder das Beobachten der Eltern, die nicht weiter vorlesen können, weil sie so viel lachen. Jedenfalls ist es keine Gute-Nacht-Geschichte zum Müde werden. Mein begeistertes Erzählen hat den […]

Kategorien
Bücher Kinder von .info

Einmal um die ganze Welt ….

… die Älteren unter uns kennen ihn sicher noch, diesen Schlager aus dem Jahr 1970, gesungen von Karel Gott, später auch von anderen Schlagergrößen. Also: Einmal um die ganze Welt und die Taschen voller Geld, dass man keine Liebe und kein Glück versäumt, viele fremde Länder sehn, auf dem Mond spazieren gehn, davon hab ich […]

Kategorien
Gottesdienst Kinder von .info

10 Uhr Zoom Familiengottesdienst

Am Ostermontag ab 10 Uhr sind Kinder, Familien und alle Interessierten zu einem fröhlich-interaktiven Zoom Gottesdienst eingeladen. Schauen Sie einfach vorbei! Sie müssen nur die URL in Ihren Browser tippen oder in dem Zoom-Programm Meeting-ID und Passwort eingeben. An unseren Kirchen leigen weiterhin Osterüberraschungen versteckt und Sie können sich auch einen Gottesdienst für zu Hause […]

Kategorien
Gottesdienst Interviews Kinder von .info

Interview am Karfreitag | Karina Nippe

Am Karfreitag folgt hier Interview #7 in unserer freitäglichen Rückblickreihe. Das Interview ist etwas länger geworden, aber es sind im Grunde zwei Gespräche in einem: Karina und ich unterhalten uns über ihre Zeit im Barnim und ihren Weggang in ihre jetzige Stelle und gleichzeitig sprechen wir auch, angemessen für Karfreitag über Sterbebegleitung und Sterbewunsch mancher Menschen […]

Kategorien
Kinder von .info

Passionsweg

Für die Passionszeit und Ostern laufen die Planungen für das Digitale und das Analoge. Was genau stattfinden wird, entscheiden die GKRs unseres Pfarrsprengels am Donnerstag. Eine Sache vor Ort, ist der Passionsweg, den Friederike Oehme organisiert und zu dem Sie herzlich eingeladen sind! Er kann individuell an der frischen Luft entdeckt werden und ist unabhängig […]

Kategorien
Kinder von .info

Die Großen treffen sich zum digitalen Stammtisch – was machen die Kleinen?

… na, die spielen derweil, könnte eine lapidare Antwort lauten. Wenn es darum geht, freie Zeit zu verbringen, haben Kinder – ich spreche vor allem von Schulanfängern – ja eine blühende Fantasie und eine erstaunliche Kreativität. Beschäftigungen und Spiele werden kurzerhand erdacht, abgewandelt oder den Umständen angepasst. Einen halben oder ganzen Tag ohne Freunde zu […]

Kategorien
Kinder skulpturengarten von .info

Wie Europa zu seinem Namen kam

Diese aktuelle Ausstellung in Zühlsdorf im Gemeindehaus zeigt auch eine Skulptur von Europa und Zeus. Wie unser Kontinent zu seinem Namen kam, wird hier im „SWR-Kindernetz“ für Kinder erklärt. https://www.kindernetz.de/europa-und-der-stier-102.html

Kategorien
Interviews Kinder von .info

Interview | Mario Lukkari

Wie vergangene Woche angekündigt, folgt heute das Interview zwischen Herrn Lukkari und Herrn Oberhof. Herr Lukkari war 9 Jahre lang als Gemeindepädagoge in unserem Pfarrsprengel tätig. Sie können einfach eintauchen in dieses offene und freundliche Gespräch, dass beim Zuhören wirklich Freude bereitet: https://ludewig.me/interview-mario-lukarri/   Es ist nach diesem Gespräch mit Frau Berchner, bereits Interview #2 […]

Kategorien
Kinder von .info

Kostenlos „Die Zeit“ für Schülerinnen und Schüler

Bis zum Ende des Schuljahres können SuS die Zeit „als Unterstützung in der Krise“ kostenlos abonnieren. Mit Beginn der Sommerferien läuft das Abo dann automatisch aus. Außerdem gibt es für Teilnehmende am 18. März die Möglichkeit eines digitalen Redaktionsbesuchen.   Hier geht es zur ganzen Pressemitteilung:   https://www.zeit-verlagsgruppe.de/pressemitteilung/die-zeit-gratis-fuer-schuelerinnen-und-schueler-als-unterstuetzung-in-der-krise/