Die die neue Skatsaison beginnt am 25. Januar 2024. Ab dann treffen wir uns wieder monatlich zum Skatspielen im Gemeindehaus. Dieses Jahr gibt es ein Ligaprinzip. Am Ende bekommt der Zweitplatzierte der Saisonsein Startgeld zurück und den Rest bekommt der Sieger. Allen Interessierten eine herzliche Einladung!
Autor: Lucas Ludewig
Gebet und Vater Unser
Am vergangenen Samstag saßen Rahel Sievert, Lars Friedrich und ich mit 29 Konfis aus unserer Region entlang der Heidekrautbahn im Wandlitzer Gemeindehaus und haben über das Thema Gebet gesprochen. Den Konfis wurden 3 Arten von Gebeten vorgestellt: Dankgebet, Bittgebet, Klagegebet Während Rahel mit einigen Jugendlichen über das Dankgebet sprach und Lars über das Bittgebet, ging […]
Ein Lieblingslied von L.Ludewig
Die Edelweißpiraten
Liebe Gemeinde, liebe Freunde der Freiheit und Demokratie, Ich höre in allen Gesprächen um mich herum: “ Es ist so schlimm, unsere Gesellschaft driftet immer mehr auseinander, ich ängstige mich!“ Ja, unsere unselige Geschichte darf sich nicht wiederholen. Und wir können gemeinsam etwas tun. In ganz Deutschland werden die Menschen wach und stehen auf. Morgen […]
Freitag Jahresplanung 2024
morgen am Freitag, den 19. Januar 2024, treffen wir uns für die Jahresplanung. Alle Feste, Konzerte und weitere Veranstaltungen sollen dort aufeinander abgestimmt werden, damit wir ein schönes, volles und gemeinschaftliches Jahr haben werden. Das Treffen beginnt 18:30 Uhr in Basdorf (Prenzlauer Str. 13)
Gestern wurde Sabine Müller in ihre neue Pfarrstelle als Krankenhausseelsorgerin in der Brandenburgklinik eingeführt. Sie tritt damit nach knapp 4 Jahren die Nachfolge von Karina Nippe an. Ich freue mich sehr, dass Sabine unserer Region als Pfarrerin erhalten bleibt und dass die Wege zukünftig nicht komplett auseinander laufen. (Ohnehin bleibt Sabine Müller die Frauenbeauftragte des […]
Die Orgel in Basdorf wurde nun, wie hier erwähnt, komplett abgebaut und „nichts“ zu fotografieren ist eigentlich sehr schwer. Aber für alle, die die Basdorfer Kirche ein Bisschen kennen, fühlt es sich sicherlich merkwürdig an, dass unser so selbstverständliches Instrument fehlt. Momentan finden alle Gottesdienste in unseren Gemeindehäusern statt. Da gibt es keine Orgeln. Aber […]
R. Sieverts‘ Lieblingslied
Folge 2
Weil es in der vergangenen Woche in menschenverachtender Weise um das Thema Vertreibung ging, kam mir dieser Beitrag aus der Jüdischen Allgemeinen in den Sinn. Wenn Rechtsradikale sich in der Nähe vom Wannsee treffen und so etwas planen, dann ist die „Umsiedlung“ aus dem Warschauer Ghetto genau das, was man im Hinterkopf haben sollte.
Januar Geburtstagskinder
Gestern gab es eine Diskussion darüber, wie man allen Menschen in der Gemeinde namentlich zum Geburtstag gratulieren könnte, ohne den Datenschutz zu verletzen. Meine Idee war eine „Wortwolke“ aus allen Vornamen. Als Beispiel sehen Sie hier alle Januar Geburtstagskinder. Wortwolke bedeutet, die Namen werden größer geschrieben, wenn sie häufiger vorkommen. Astrid ist der häufigste Name […]