Manche technische Innovation oder gesellschaftliche Veränderung wollen Menschen einfach aussitzen. Zuweilen gibt es dafür aber auch religiösem Gründe… Die Amischen in den USA verzichten zum Beispiel auf das Autofahren und einen Anschluss ihrer Häuser an das Stromnetz. Während unsere Gesellschaft noch eine Weile brauchen wird, um sich von der PKW zentrierten Mobilität zu verabschieden und […]
Autor: Lucas Ludewig
Weil wir gestern beim Runden Tisch darüber gesprochen haben: Allen im Rahmen des russischen Angriffskrieges geflohenen Ukrainer*innen wurde der Aufenthaltstitel automatisch um ein Jahr verlängert. Die Dokumente für die Ukrainer*innen galten ursprünglich bis 04. März 2024. Leider dauert der Krieg noch länger, sodass die Dokumente per Verordnung ein Jahr länger gelten. Um die entsprechende Behörde […]
D.Köhler: Das Recht auf Wahl
In diesem Podcast geht es um das Recht auf Wahlmöglichkeiten. Um den Wunsch nach mehr Teilhabe und Chancengleichheit…
Konfi-Fahrt in der Malche
An diesem Wochenende sind wir mit über 50 Personen in die Malche bei Bad Freienwalde gefahren. Grob gesagt sprechen wir mit den Konfis über die Jahreslosung: „Alles, was ihr tut, geschehe in der Liebe“ Dazu gibt es 5 Workshops zur Nächstenliebe, Selbstliebe, zur Nachfolge Christi, gegen Mobbing und für Hopespeech (statt Hatespeech) im Internet. Aus […]
Heute fand ich einen Text zu einer tollen Ausstellung einer (jungen)Fotografin, die Frauen über 50 porträtiert hat – toll! Ihre, Eure, Sabine Müller
Der größte Wunsch, den die meisten Menschen in Deutschland haben, wäre Frieden in der Ukraine. Und über 2 Jahren wird in Talkshows und Zeitungen darüber diskutiert, was dem Frieden nützt. Dabei hält sich schon lange das Gerücht, der Westen hätte Friedensverhandlungen im April 2022 verhindert (neulich wurde das auch im Gesprächsfrühstück angedeutet). Dieser ARD Faktenfinder […]
Omas gegen rechts in Wandlitz
In Wandlitz gibt es jetzt auch eine Gruppe von „Omas gegen rechts“ und ich freue mich, dass wir sie als Kirchengemeinde unterstützen können. In der MOZ gab es kürzlich einen Artikel über die Neugründung. Für alle, die nicht an der Bezahlschranke vorbei kommen, gibt es hier den Artikel zum Nachlesen. Er ist mithilfe eines Passwortes […]
DIE EICHE – MEIN ZUHAUSE
Löwenmovies Dokumentarfilm 13. März 2024 | 20 Uhr
L.Ludewig: biblische Wahlen
in diesem Podcast geht es um eine Wahl im Neuen Testament, die uns auch Ratgeberin für heutige Wahlen sein kann.
Mein Momentmal bezieht sich auf dieses Interview aus der „Lage der Nation“ und das Titelbild soll darauf hinweisen, dass gespaltene Gesellschaften eher – wie bei einem Kamel – zwei Höcker bilden zwischen den ein schwer zu überwindendes Tal liegt. Wir leben zum Glück in einer Gesellschaft die nicht gespalten ist. Das Bild dafür wäre eben […]
